Jagoda u supermarketu

Regia: Dusan Milic, Germania, YU, 2003

Germania, YU, 2003


Génénerique

Direttore
Scenaggiatore
Direttore della Fotografia
Interpreti Mirjana Karanovic [Supermarktchefin]
Branka Katic [Jagoda]
Branka Katic [Boss]
Branka Katic [Ljubica]
Branka Katic [Nebojsa]
Nikola Simic [Sparrow Hawk]
Nikola Simic [Der Krieger]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Colore,
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
Jagoda, also die Erdbeere, wie der verbreitete serbische Mädchenname übersetzt heißt, und ihre Kollegin Ljubica arbeiten in einem amerikanischen Supermarkt in Belgrad. Ein bisschen rotzig und ziemlich gelangweilt sitzen die beiden jungen Frauen an der Kasse. Beide träumen davon, dass endlich der richtige Mann in ihr Leben tritt. Ljubica hätte es gern aufregend, Jagoda eher romantisch. Aber die Männer in Ex-Jugoslawien sind anderweitig beschäftigt - es ist keine gute Zeit für die Liebe. Ljubica hat zwar ein gewisses Interesse an ihrem Nachbarn Nebojsa, der gefällt aber auch Jagoda gut - und darüber geraten die beiden sich in die Haare. Schlecht gelaunt kanzelt Jagoda nebenbei noch die Stammkundin "Granny" ab, weil sie nach Ladenschluss noch ein Schälchen Erdbeeren haben will, und wirft die alte Dame schließlich rüde aus dem Supermarkt.
Am nächsten Tag, mitten im größten Geschäftstrubel, platzt "die Bombe": Ein bis an die Zähne bewaffneter junger Mann stürmt schreiend und um sich schießend den Laden und nimmt alle Anwesenden als Geiseln. Der rabiate, "Krieger" genannte Mann macht von Anfang an Eindruck auf Jagoda. Hilfsbereit fesselt sie ihre Kollegen mit Klarsichtfolie. Die herbeigerufene Polizei nimmt das ganze Szenario zunächst überhaupt nicht ernst, zwei harmlose Streifenbeamte werden geschickt, um dem Spuk ein Ende zu bereiten - natürlich ohne Erfolg. Der "Krieger" jagt sie unter dem Beifall der Schaulustigen in die Flucht. Also rückt eine Spezialeinheit an, leitender Inspektor ist Nebojsa, der keine Ahnung hat, dass Jagoda und Ljubica zu den Geiseln gehören. (Arte Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Hintergrundinformationen:
"Jagoda im Supermarkt" ist eine Parabel auf die Zustände in Ex-Jugoslawien und der erste Langspielfilm von Regisseur und Drehbuchautor Dusan Milic. Milic wurde 1969 in Belgrad geboren und beendete 1995 sein Regie-Studium. Bereits 1988 arbeitete er als Assistent im jugoslawischen Team bei der Produktion von Enki Bilals Film "Buneer Palace Hotel" und 1991 als erster Regieassistent in "Tito and I", von Goran Markovic. Er schrieb mehrere Drehbücher für Emir Kusturica, welcher auch "Jagoda im Supermarkt" mitproduzierte. Sein letzt er Spiefilm "Gucha! (Distant Trumpet)" (2006), eine Liebesgeschichte zwischen der weißen Juliet und dem dunklen Trompetengenie Romeo, feierte beim Sofia International Film Festival 2007 einen großen Erfolg.
Branka Katic, die die Kassiererin Jagoda spielt, wurde 1970 in Belgrad geboren und hat bereits zahlreiche Rollen für Film und Fernsehen übernommen. Dem deutschen Publikum ist sie schon in der Rolle der Ida in Kusturicas "Schwarze Katze, weißer Kater" (1998) begegnet. In Fatih Akins Roadmoavie "Im Juli" (2000) stand Branka Katic neben Moritz Bleibtreu vor der Kamera. Ihr letzter international beachteter Film "Breaking and Entering" (2006, Regie: Anthony Minghella) mit Jude Law und Juliette Binoche war der bei den British Independent Film Awards 2006 gleich dreifach nominiert.
Auch der 1965 in Belgrad geborene Srdjan Todorovic, in der Rolle des "Kriegers", hat eine lange Kameraerfahrung. Er wurde ebenso durch Kusturica-Werke wie "Underground" (1995) und "Schwarze Katze, weißer Kater" (1998) bekannt. (arte Presse)

General Information

Jagoda u supermarketu is a motion picture produced in the year 2003 as a Germania, YU production. The Film was directed by Dusan Milic, with , , Branka Katic, , , in the leading parts. There are no reviews of Jagoda u supermarketu available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Jagoda u supermarketu (2003) - KinoTV Movie Database (M)