A Fost sau n-a fost?

Dirección: Corneliu Porumboiu, Rumania, 2006

Rumania, 2006


Génénerique

Director
Guión
Música Grupul Rotaria
Kostümbild Grupul Rotaria

Détails techniques
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,
Sistema de sonido: Mono

Synopsis (en Alemán)
Im kleinen Nest Vaslui östlich von Bukarest findet im Lokalfernsehsender eine Livediskussionsrunde statt. Das Kammerspiel entwickelt sich nach und nach zu einer Farce um verdrÀngte rumÀnische Geschichte und IdentitÀt.

Tiberiu Manescu ist Geschichtslehrer in einer rumĂ€nischen Provinzstadt. Zum Ärger seiner Frau geht sein gesamter Lohn fĂŒr die Begleichung der Schulden drauf, die er regelmĂ€ĂŸig in seiner Stammkneipe anhĂ€uft. Zusammen mit dem einsamen Rentner Emanoil Piscoci, der seinerseits der altgediente Weihnachtsmann der Kleinstadt Vaslui ist, wird er vom Chef des Lokalsenders Virgil Jderescu zu einer Diskussion vor laufender Kamera geladen. Zum 16. Jahrestag der RumĂ€nischen Revolution am 22. Dezember 2005 soll es mit diesen illustren GĂ€sten um die Frage gehen: "Gab es eine oder gab es keine?" - so die wörtliche Übersetzung des Originaltitels. Gab es eine Revolution im kleinen Vaslui, noch bevor die Menschen in Bukarest auf die Straße gingen? Die Frage, ob es in der beschaulichen Provinzstadt eine "Revolution" gegeben hat - ob also schon vor dem offiziellen Sturz Ceausescus am 22. Dezember 1989 um 12.08 Uhr Menschen auf dem Stadtplatz demonstriert haben - ist gar nicht so leicht zu klĂ€ren. Denn wie sich bald herausstellt, steht der wohlgemeinten AufklĂ€rung, dem rationalen Diskurs, einiges im Weg.

Da ist zum einen die Technik: Immer wieder wackelt die Kamera, verrutscht der Bildausschnitt oder knistert der Ton, weil der nervöse Piscoci vor seinem Mikrofon Papierschiffchen bastelt und Manescu, der Held der frĂŒhen Stunde, mit Papierfetzchen spielt. Der Moderator, als ehemaliger Textilfabrikant ein relativer Novize im FernsehgeschĂ€ft, ist mit der GesprĂ€chsfĂŒhrung und seinen Platon-Zitaten ĂŒberfordert. Und dann stellt sich die Darstellung der Ereignisse aus Sicht der GĂ€ste rasch als zumindest angreifbar heraus. Denn wo Manescu stur darauf beharrt, mit anderen ehrbaren Lehrern auf dem Stadtplatz demonstriert zu haben, wollen mehrere Studioanrufer nur das Gepöbel einer Gruppe von Betrunkenen bemerkt haben - oder gar niemanden. Als sich schließlich auch noch der ehemalige Geheimdienst Securitate in Form eines zugeschalteten Anrufers einmischt, wird die Wahrheitsfindung endgĂŒltig unmöglich ...

"Draußen schneit es, wie frĂŒher!", sagt eine Anruferin den StudiogĂ€sten, und bringt damit zum Ausdruck, was auch die StudiogĂ€ste empfinden: Vergangenheit und Gegenwart durchdringen sich. Die Frage 'Was geschah wirklich auf dem Stadtplatz?' wird zunehmend unwichtiger. Der Film, ein reines Kammerspiel, wird zu einer gelungenen Farce um die ungeleistete VergangenheitsbewĂ€ltigung, die IdentitĂ€tsprobleme und auch die Narben nicht nur dieses StĂ€dtchens, sondern einer ganzen Nation. (Arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «"12:08 Uhr Jenseits von Bukarest" gewann 2006 in Cannes die CamĂ©ra d'Or fĂŒr den besten DebĂŒtfilm und zĂ€hlt zu den Filmen des Neuen RumĂ€nischen Kinos, das soziale Problematiken vor und nach dem Regime Ceausescus in den Mittelpunkt rĂŒckt...» (arte Presse)

General Information

A Fost sau n-a fost? is a motion picture produced in the year 2006 as a Rumania production. The Film was directed by Corneliu Porumboiu, with in the leading parts. There are no reviews of A Fost sau n-a fost? available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la Ășltima actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las pĂĄginas para referirse a mĂĄs, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate estĂĄn bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - A Fost sau n-a fost? (2006) - KinoTV Movie Database (M)