Promised Land

Mise en scène: Amos Gitai, Israel, France, 2004

Israel, France, 2004


Génénerique

Metteur en scène Amos Gitai

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,
Sonorisation: Ton

Sommaire (en Allemand)
Eine Nacht in der Sinai-WĂŒste: Junge Frauen aus Osteuropa werden von der Französin Anne, die einem internationalen Netzwerk aus MenschenhĂ€ndlern angehört, illegal nach Israel eingeschleust. Eine von ihnen ist Diana aus Estland.

Diana, Katya und Kristina sind junge, osteuropĂ€ische Frauen, die unter falschen Versprechungen nach Kleinasien gelockt worden sind. In dem vermeintlich Gelobten Land erwartet die mittellosen Frauen nicht etwa eine bessere Zukunft, sondern ein von Gewalt und Prostitution gekennzeichneter Alltag. Diana und ihre Leidensgenossinnen werden nachts in der WĂŒste Sinai von Beduinen verkauft und illegal nach Israel eingeschleust. Die Französin Anne, die einem MĂ€dchenhĂ€ndlerring vorsteht, organisiert die Übergabe. Als die Frauen in Israel ankommen, werden sie geschlagen, vergewaltigt und genötigt, in einem israelischen Bordell zu arbeiten.
Die estnische Zwangsprostituierte Diana ist verzweifelt und zutiefst unglĂŒcklich ĂŒber ihr Sklaven-Dasein. Als eines Tages die EnglĂ€nderin Rose in dem Bordell aufkreuzt, erzĂ€hlt Diana ihr von den Misshandlungen, die sie und ihre Kolleginnen ĂŒber sich ergehen lassen mĂŒssen. Diana fleht Rose an, ihr zu helfen und sie aus den HĂ€nden der MenschenhĂ€ndler zu befreien. Rose reagiert ablehnend; wohlwissend, dass sie fĂŒr die Estin so etwas wie die letzte Hoffnung auf ein menschenwĂŒrdiges Leben ist ... (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Mit "Gelobtes Land" widmet sich der israelische Regisseur Amos Gitai ("Kadosh", "Plus tard tu comprendras") den brisanten Themen Menschenhandel und Zwangsprostitution. Herausgekommen ist keine bedrĂŒckende Fiktion, sondern eine mit dokumentarischen Mitteln gefilmte Momentaufnahme. Mit zwei Handkameras entwirft Gitai eine hektische Handlung mit verwirrenden Ortswechseln und quietschenden Reifen. Die meisten Außen-Szenen des Films spielen nachts: Unter Einsatz von Taschenlampen fĂ€ngt Gitai die Gesichter der verschleppten Frauen und ihre unverstĂ€ndlichen Sprachfetzen ein, wie ein Blitzlicht auf Ungeheuerliches, was da im Dunkeln vor sich geht. Ein atemloser Film, der in jedem Moment das GefĂŒhl von Gefahr wachhĂ€lt.
"Gelobtes Land", in dessen Mittelpunkt das schlimme Schicksal der osteuropĂ€ischen Frauen steht, ist ein provokatives Statement zum Menschenhandel im Nahen Osten. FĂŒr die MenschenhĂ€ndler sind die Frauen nichts als Ware. Im Vorfeld der filmischen Umsetzung seines Drehbuchs, so Gitai, habe er sich ausfĂŒhrlich mit dem sensiblen Thema des Frauenhandels auseinandergesetzt und mit Betroffenen gesprochen.» (arte Presse)

Diana Diana Bespechny
Anne Anne Parillaud
Hanna Hanna Schygulla
Alla Alla An
Hezi Amos Lavie
Igor Shalva Ben Moshe
Katya Katya Drabkin
Kristina Kristina Likhnyski
Rose Rosamund Pike
Yussuf Yussuf Abu Warda

Kamera
Caroline Champetier

Drehbuch:
Amos Gitai
Marie-José Sanselme

Regie:
Amos Gitai

General Information

Promised Land is a motion picture produced in the year 2004 as a Israel, France production. The Film was directed by Amos Gitai, with in the leading parts. There are no reviews of Promised Land available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas ĂȘtre exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la derniĂšre mise Ă  jour Ă  l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut ĂȘtre tenue responsable, les adresses se réfĂšre au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer Ă  se référer Ă , Ă  moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Promised Land (2004) - KinoTV Movie Database (M)