Der Besuch der alten Dame

Rendező: Nikolaus Leytner, Austria, 2008

Austria, 2008


Színész és a csapat

Rendező Nikolaus Leytner
Forgatókönyv Nikolaus Leytner
Nikolaus Leytner
A bemutató után Friedrich Dürrenmatt [Play]
Operatőr Hermann Dunzendorfer
Zeneszerző Matthias Weber
Színész Christiane Hörbiger [Claire Zachanassian]
Michael Mendl [Alfred Ill]
Muriel Baumeister [Mia Mohr]
Lisa Kreuzer [Angelika Ill]
Dietrich Hollinderbäumer [Bürgermeister Matthias Büsing]
Dietrich Mattausch [Polizist Lutz Wolff]
Helmut Berger [Oliver Marx]
Kathrin Beck [Moni Büsing]
Rolf Hoppe [Georg Riemann]
Daniel Keberle [Mias Kameramann]
Daniel Keberle [Claires Assistent]
André Pohl [Andreas Postel]
Veronika Polly [Hausdame]
Veronika Polly [Zimmermädchen]
Hans von Borsody [Gottfried Unseld]
Hans von Borsody [Marc Worth]

Technikai információk
Kategória: Film de Television
Technikai információk Ratio: 16:9 - Color,
Hangrendszer: Ton

Szinopszis (német)
Die Bewohner der bankrotten Provinzstadt Güllen sind aus dem Häuschen, denn die unnahbare Ölmilliardärin Claire Zachanassian (Christiane Hörbiger) kündigt ihren Besuch an. Vor über 40 Jahren lebte Claire hier als Klara Wäscher. Als junge Frau hatte sie sich in den charmanten Alfred Ill (Michael Mendl) verliebt und wurde von ihm schwanger. Doch nach einem von Alfred verschuldeten Verkehrsunfall, bei dem sie ihr Kind verlor und der sie auch äusserlich zeichnete, verliess ihr Geliebter sie, um die reiche Autohaus-Erbin Angelika (Lisa Kreuzer) zu heiraten. Ausserdem verleugnete Alfred bei einem späteren Prozess seine Vaterschaft und stempelte Klara öffentlich als Hure ab.

So hatte Klara alles verloren: ihre Gesundheit, ihr Kind, ihre Liebe und den Glauben an das Gute im Menschen. Aber sie liess sich nie unterkriegen. Mit Verstand, Durchsetzungskraft und der Hilfe ihres wohlhabenden Ehemannes kam sie schliesslich ganz nach oben. Als eine der reichsten Frauen der Welt kehrt sie nun erstmals nach Güllen zurück. Die Bewohner, seit der Schliessung der örtlichen Fabrik fast alle am Hungertuch nagend, erhoffen sich von ihr finanzielle Rettung. Doch Claire stellt eine ganz eigene Bedingung: Sie bietet den Bürgern von Güllen eine horrende Geldsumme - falls Alfred "stirbt". Ein Aufschrei der Empörung macht die Runde, man sei nicht käuflich. Doch allmählich schwenkt die Stimmung um. (3Sat Presse)

Vélemények (német): «Grossartiger Stoff, die Darsteller sind eine Wucht...» (tele 38/2015)
Jegyzet (német): «Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie von 1955 zählt zu den meistgespielten deutschsprachigen Theaterstücken und wurde mehrfach verfilmt, unter anderem mit Ingrid Bergmann und Anthony Quinn ("Der Besuch", 1963). In einer werkgetreuen Neubearbeitung hat das renommierte Autorenduo Thomas Eifler und Susanne Beck ("Margarete Steiff") den Klassiker behutsam modernisiert - etwa durch den Einbezug moderner Medien. Christiane Hörbiger zieht in der Titelrolle der rachsüchtigen Milliardärin alle Register ihres Könnens; neben ihr überzeugt Michael Mendl. Auch die weiteren Rollen der ehrenwerten Güllener Bürger sind hochkarätig besetzt mit Muriel Baumeister, Lisa Kreuzer, Rolf Hoppe, Dietrich Mattausch, Helmut Berger und Dietrich Hollinderbäumer. Nikolaus Leytner inszenierte vor der imposanten Naturkulisse der Steiermark.» (3Sat Presse)

General Information

Der Besuch der alten Dame is a motion picture produced in the year 2008 as a Austria production. The Film was directed by Nikolaus Leytner, with Christiane Hörbiger, Michael Mendl, Muriel Baumeister, Lisa Kreuzer, Dietrich Hollinderbäumer, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Der Besuch der alten Dame (2008) - KinoTV Movie Database (M)