Si le vent soulève les sables

Directed by: Marion Hänsel, Belgium, France, 2005

Belgium, France, 2005


Cast and Credits

Director Marion Hänsel
Scenario Marion Hänsel
Director of Photography Marion Hänsel
Cast Marion Hänsel [Rahne]
Marion Hänsel [Mouna]
Marion Hänsel [Sasha]
Emile Abossolo M'bo [Lassong]
Emile Abossolo M'bo [Ravil]
Emile Abossolo M'bo [Ako]
Emile Abossolo M'bo [Officier Armée Bleue]

Technical specifications
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 90 minutes
Sound System: Ton

Synopsis in German
Am Rande der Sahara leben der Lehrer Rahne und seine Frau Mouna mit ihren beiden Söhnen Ravil und Ako am Rande des Existenzminimums.
Als Mouna auch noch eine Tochter zur Welt bringt, ist das kein Grund zur Freude in einer Welt, in der die Menschen ums Überleben kämpfen. Daher rät der Dorfälteste dem Vater, das Kind so schnell wie möglich zu töten. In Panik flieht Mouna mit ihrem Säugling und kehrt erst am nächsten Morgen zurück. Dafür wird sie von Rahne zunächst mit einer Ohrfeige bestraft. Doch dann lenkt er ein und das kleine Mädchen bekommt einen Namen: Shasha.
Einige Jahre später hat sich die Lage im Dorf dramatisch verschlechtert: Der Dorfbrunnen ist schon lange ausgetrocknet. Selbst weiter entfernte Brunnen sind versiegt. Das Vieh verendet. Ihrem Instinkt folgend, verlassen die meisten Bewohner das Dorf in Richtung Süden. Rahne ist der Einzige im Ort, der lesen und schreiben kann. Er beschließt, mit Mouna und den drei Kindern in östlicher Richtung aufzubrechen.
Ein paar Schafe, einige Ziegen und "Chamelle", ein Dromedar, sind ihre einzigen Reichtümer. Sie werden die Begleiter von Rahne und seiner Familie auf ihrer abenteuerlichen Reise quer durch feindliches Land. Unter einer gnadenlosen Sonne schleppen sie sich vorwärts, und oft kreuzt ihren Weg der Tod. Sie sind den Attacken von Rebellen aus verfeindeten Clans ausgesetzt, und selbst an der Wasserstelle hört der Kampf ums Überleben nicht auf. (ARTE Presse)

Remarks and general Information in German: «Hänsels beeindruckendes Werk ist mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit einem "Silbernen Löwen" in Venedig, dem "Grand Prix" in Montreal und dem Preis der Ökumenischen Jury in Cannes.
"'Als der Wind den Sand berührte' ist ein "authentisch erzähltes Flüchtlingsdrama ohne pathetische Plattitüden." (Cinema)
"'Als der Wind den Sand berührte' ist ein intimes Porträt einer Familie, das eher beiläufig und damit umso wirkungsvoller die Misere eines Kontinents zu erfassen versucht." (Kulturspiegel)
"Und wenn die Kamera sich den Flugbewegungen des Sandes anpasst, dann erzählt der Film nicht länger allein von dem Drama globaler Ungerechtigkeiten, sondern von einer unbekannten, schönen, sterbenden Welt." (Spiegel-online)
"Geschickt die Balance zwischen neorealistischer Darstellung und poetischer Überhöhung haltende Inszenierung, die sich nicht zuletzt durch die atmosphärisch-dichten Bilder und die authentischen Darsteller zu einem Meisterwerk des ethnisch-fiktiven Kinos verdichtet." (film-dienst)Basierend auf dem Roman "Chamelle" von Marc Durin-Valois - der 2005 unter anderem mit dem "Prix des Cinq Continents de la Francophonie" ausgezeichnet worden ist - erzählt der Film die Geschichte eines Exodus, einer Reise der Hoffnung und der Unausweichlichkeit. Aber der Film ist auch eine Parabel über Entschlossenheit, die uns in Gestalt des Nomadenkindes Shasha begegnet, einem Mädchen voller Lebensfreude, das mit Beharrlichkeit und Stärke die Liebe ihres Vaters erobert.
Mit ihrem Film möchte Marion Hänsel vom Leiden der Menschen Zeugnis ablegen, die tagtäglich auf unserem Planeten ihre Heimat auf der Suche nach einer weniger lebensfeindlichen Welt verlassen müssen. Auf der Suche nach Authentizität hat die belgische Regisseurin fast ausschließlich mit Laiendarstellern gearbeitet, Nomaden, die mit ihren Herden leben und weite Strecken durch die Wüste zurücklegen. In Djibouti fand Hänsel atemberaubende Landschaften vor, insbesondere eine reiche Vielfalt an Wüstenlandschaften: Lava-, Salz-, Stein- und Sandwüsten. So wird die Härte der Geschichte visuell kontrastiert durch die Schönheit der Landschaft und emotional durch die Zartheit der Gefühle und die Stärke der Bindungen in Rahnes Familie.
Nach "Between the Devil and the Deep Blue Sea" und "The Quarry", bildet "Als der Wind den Sand berührte" Marion Hänsels Abschluss einer Trilogie über das Schicksal von Menschen, die gezwungen werden, ihre äußersten Grenzen zu überschreiten. Die belgische Regisseurin gehört seit mehr als 20 Jahren zum inneren Kreis der großen europäischen Filmkünstler. Ihre Filme sind von großer visueller Kraft, die sich vor allem in den Naturbildern äußert. Gleichzeitig sind sie menschlich sehr bewegend.» (Arte Presse)

General Information

Si le vent soulève les sables is a motion picture produced in the year 2005 as a Belgium, France production. The Film was directed by Marion Hänsel, with , , , , , in the leading parts. There are no reviews of Si le vent soulève les sables available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Si le vent soulève les sables (2005) - KinoTV Movie Database (M)