Die lange Welle hinterm Kiel

Mise en scène: Nikolaus Leytner, Allemagne, 2011

Allemagne, 2011


Génénerique

Production
Metteur en scène Nikolaus Leytner
Scénariste Klaus Richter
Pavel Kohout
D'après Pavel Kohout [Novel]
Directeur de la Photographie Hermann Dunzendorfer
Musique Matthias Weber
Acteurs Christiane Hörbiger [Margarete Kämmerer]
Mario Adorf [Prof. Martin Burian]
Veronica Ferres [Sylva Buria]
Christoph Letkowski [Sigi Klein]
Carl Achleitner [Franz Navratil]
Michele Oliveri [Carlo Zeppelini]
Michele Oliveri [Kapitän Heinrich von Widerbornen]
Michele Oliveri [Burian (jung)]
Michele Oliveri [Martins Bruder]
Michele Oliveri [Margarete (jung)]
Michele Oliveri [Conferencier]
Michele Oliveri [Sepp Pichler]

Spécifications techniques
Categorie: Film de Television
Infos techniques: Aspect: 16:9 - Couleurs,Durée: 90 minutes
Sonorisation: Ton

Sommaire (en Allemand)
Die exzentrische Millionärin Margarete Kämmerer (Christiane Hörbiger) geht 1990 in Jakarta an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Es ist die letzte Reise der unheilbar Kranken, sie hat Krebs im Endstadium. Ihr junger Neffe Sigi (Christoph Letkowski) soll nach ihrem Tod die Asche seiner Tante ins Meer streuen - in die lange Welle hinter dem Kiel. Eines Abends weckt in ihr die Stimme eines älteren Herrn am Nachbartisch schmerzhafte Erinnerungen. Die Nachforschungen ihres Neffen bestätigen, dass mit Martin Burian (Mario Adorf) tatsächlich jener Tscheche an Bord ist, der 1945 im Sudetenland viele männliche Deutsche liquidieren liess - darunter Margaretes ersten Mann Sepp Pichler (Michael Steinocher). Um ihren Seelenfrieden zu finden, muss Margarete dessen Mörder richten. Doch Sigi will das Unglück abwenden und weiht Burians Schwiegertochter Sylva (Veronica Ferres) in die Rachepläne seiner Tante ein. Sylva, die von ihrem Mann verlassen wurde und seither Selbstmordgedanken hegt, stellt ihren Schwiegervater zur Rede. Dabei erfährt sie eine ganz andere Version der damaligen Ereignisse: Pichler war ein strammer Nazi, der Burians Bruder auf dem Gewissen hatte. Bei dem Versuch, zwischen den Todfeinden zu vermitteln, kommen Sigi und Sylva einander näher und verbringen die Nacht miteinander. Am nächsten Morgen sind Margarete und Martin spurlos verschwunden. (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): «Träge erzählte Geschichte einer späten Rache/Versöhnung - die Langeweile hinterm Kiel.»
Remarques géneraux (en Allemand): Schuld und Sühne, Liebe und späte Vergebung: Das sind die Themen dieses ungewöhnlichen Melodrams nach dem gleichnamigen Roman des tschechisch-österreichischen Schriftstellers Pavel Kohout. Die „Traumschiff"-Kulisse täuscht eine Idylle vor: Christiane Hörbiger und Mario Adorf spielen zwei erbitterte Todfeinde, die sich im Zuge der Auflösung der politischen Machtblöcke im Jahr 1990 ihrer quälenden Vergangenheit stellen. Die Rolle der Schwiegertochter ist glänzend besetzt mit Veronica Ferres. Christoph Letkowski, der durch den Ãœberraschungserfolg „Parkour" auf sich aufmerksam machte, spielt eine weitere Hauptrolle. Nikolaus Leytner, mehrfach ausgezeichnet für „Ein halbes Leben", inszenierte nach dem Buch von Klaus Richter. Gedreht wurde in Wien und Umgebung sowie in Sri Lanka. (ARD Presse)

General Information

Die lange Welle hinterm Kiel is a motion picture produced in the year 2011 as a Allemagne production. The Film was directed by Nikolaus Leytner, with Christiane Hörbiger, Veronica Ferres, Mario Adorf, Christoph Letkowski, Carl Achleitner, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Die lange Welle hinterm Kiel (2011) - KinoTV Movie Database (M)