C'è Sartana... Vendi la pistola e comprati la bara

Mise en scène: Giuliano Carnimeo, Italie, 1970

Italie, 1970


Génénerique

Metteur en scène
Scénariste Tito Carpi
Directeur de la Photographie Stelvio Massi
Musique Francesco de Masi
Acteurs George Hilton [Django]
George Hilton [Sabata]
Erika Blanc [Trixie]
Piero Lulli [Samuel Spencer]
Nello Pazzafini [Mantas]

Spécifications techniques
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,
Sonorisation: Mono

Sommaire (en Allemand)
Bei seiner Jagd auf gesuchte Verbrecher wird der berühmte Revolverheld Django Zeuge eines Überfalls auf einen Goldtransport - der in Wahrheit jedoch nur Sand statt Gold geladen hatte. Django wittert ein einträgliches Geschäft und macht sich auf den Weg, um Näheres über den missglückten Beutezug zu erfahren. In einer Geisterstadt schreckt er zunächst den brutalen Banditen Mantas und seine Männer auf, die offenbar hinter dem Überfall stecken. Anschließend reitet er in eine abgelegene Goldgräberstadt, aus der der Transport abgeschickt wurde. Der Ort wird von dem reichen Geschäftsmann Spencer kontrolliert. Doch Spencer betrügt die kleinen Goldsucher: Er gibt vor, ihre Goldfunde würden auf dem Weg in die nächstgrößere Stadt stets von Mantas' Männern geraubt, hortet das Gold jedoch in Wahrheit in seinem Tresor. Also schmiedet Django einen Plan, um selbst in den Besitz des veruntreuten Goldes zu gelangen: Er bietet sich sowohl Mantas als auch Spencer als Partner an und spielt so beide Männer gegeneinander aus. Nur zum Schein tritt dabei der ebenso elegante wie gefürchtete Revolverheld Sabata als Djangos Konkurrent und Gegner auf - denn in Wahrheit machen die zwei Ganoven gemeinsame Sache. Der Plan scheint aufzugehen: Nachdem Mantas mit Spencer abgerechnet hat, räumt Django Mantas und seine Vasallen aus dem Weg. Um die Täuschung perfekt zu machen, liefert er sich zudem ein spektakuläres Duell mit Sabata. Aber gerade als Django die Stadt mit dem "toten" Sabata verlassen will, droht ihm die Saloon-Besitzerin Trixie einen Strich durch die Rechnung zu machen - denn auch sie hat es auf das Gold abgesehen. (rbb Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Mit "Django und Sabata - Wie blutige Geier" hat Western-Spezialist Giuliano Carnimeo ("Man nennt mich Halleluja") einen spannenden, harten Italo-Western inszeniert. Mit reichlich Blei und einem guten Schuss schwarzem Humor erzählt der Film eine vertrackte Geschichte, in der jeder jeden betrügt und hintergeht. In den Hauptrollen glänzen George Hilton ("Leg ihn um, Django") und Charles Southwood ("Drei Halunken und ein Halleluja") als gewieftes Gaunerpaar.» (rbb Presse)

General Information

C'è Sartana... Vendi la pistola e comprati la bara is a motion picture produced in the year 1970 as a Italie production. The Film was directed by Giuliano Carnimeo, with George Hilton, , Erika Blanc, Piero Lulli, Nello Pazzafini, in the leading parts. There are no reviews of C'è Sartana... Vendi la pistola e comprati la bara available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - C'è Sartana... Vendi la pistola e comprati la bara (1970) - KinoTV Movie Database (M)