Que la bête meure

The Biest must die, This Man must die

Directed by: Claude Chabrol, France, 1969

France, 1969


Cast and Credits

Director Claude Chabrol
2nd Unit Regie Anouk Ferjac
Weiteres Team Anouk Ferjac [Camera Operator]
Cast Caroline Cellier
Michel Duchaussoy
Jean Yanne

Technical specifications
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 107 minutes
Sound System: Mono

FSK ab 12 Jahren,

Synopsis in German
Charles Théniers neunjähriger Sohn wird von einem rücksichtslosen Autofahrer überfahren. Thénier schwört Blutrache und geht auf die Suche nach dem Mörder, was schnell zu emotionalen Verwicklungen führt.
Besessen von dem Gedanken, den Autofahrer zu töten, notiert er seine Pläne minuziös in einem Tagebuch. Als Drehbuchautor getarnt, nimmt er dann Kontakt zu der Schauspielerin Hélène Lanson auf, die eine der Hauptzeuginnen ist. Er reist nach Paris.
Es beginnt eine Liebesbeziehung, in deren Verlauf sich herausstellt, dass ihr Schwager das Auto fuhr. Charles lernt die ganze Familie kennen und muss feststellen, dass er nicht der Einzige ist, der den Schwager gerne tot sehen würde.
Denn Paul Decourt ist ein herzloser Mann und Vater. Mit den wachsenden Annäherungen an die Familienmitglieder beginnt für Thénier ein enormer emotionaler Konflikt, bis die Tat eines anderen die Ungewissheit löst und Thénier sich gezwungen sieht, zu handeln. (arte Presse)

Reviews in German: «Hintergründige Beschreibung menschlicher Antriebe ...» (tele 24/2010)
Remarks and general Information in German: Durch Perspektivenwahl und Licht und nicht zuletzt gekonntes Schauspiel inszeniert Chabrol die Romanvorlage "The Beast Must Die" von Nicholas Blake. Beeindruckend sind auch die rauen Aufnahmen der bretonischen Küste.
"Das Biest muss sterben" inspirierte Sean Penn zu seinem Film "The Crossing Guard" (1995) mit Jack Nicholson in der Rolle des Rächers. (Arte Presse)

General Information

Que la bête meure is a motion picture produced in the year 1969 as a France production. The Film was directed by Claude Chabrol, with Caroline Cellier, Michel Duchaussoy, Jean Yanne, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Que la bête meure (1969) - KinoTV Movie Database (M)