Rok 1863

Regia: Edward Puchalski, PL, 1922

PL, 1922


Génénerique

Direttore Edward Puchalski
Scenaggiatore Edward Puchalski
Basato Edward Puchalski [Novel "Wierna rzeka"]
Direttore della Fotografia Albert Wywerka
Interpreti Albert Wywerka [Książę Odrowąż]
Albert Wywerka [Księżna Odrowążyna]
Albert Wywerka [Salomea Brynicka]
Albert Wywerka [Rudecka]
Albert Wywerka [Rudecki]
Albert Wywerka [Oficer]
Albert Wywerka [Aleksander Wielopolski]
Albert Wywerka [Sołtys]
Albert Wywerka [Antoni Brynicki]
Albert Wywerka [Sługa Szczepan]

Caratteristiche tecniche
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: 7º Luglio 1922 in Polen
Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono [Archiv: Nationale Filmothek Polen]

Sinossi (in Tedesco)
«Der Fürst Józef Odrowąż wird in der Schlacht bei Małogoszcze schwer verwundet. Wie durch ein Wunder gelingt es ihm, das Herrenhaus in Niezdoły zu erreichen. Salomea Brynicka, eine junge Verwandte der Gutsbesitzer, versteckt ihn unter Einsatz des eigenen Lebens auf dem Gut. Bei der Pflege des Verwundeten hilft ihr der treue Diener Szczepan, der, wie die meisten Bauer, den Aufständischen, nicht wohl gesonnen ist. Odrowąż, von den zahlreichen Hausdurchsuchungen unentdeckt geblieben, verlegt in vorher vorbereitete Verstecke, ringt mehrmals mit dem Tod. Dank der Hingabe und Aufopferung von Salomea verbessert sich jedoch langsam sein Gesundheitszustand. Bald verlieben sich die jungen Menschen ineinander. In das Herrenhaus kehren die Rudecki, die Gutsbesitzer zurück. Herr Rudecki kann den Verlust seiner beiden beim Aufstand umgekommen Söhne und den zunehmenden Verfall seines Erbes nicht verkraften und stirbt bald. Auf das Gut kommt Fürstin Odrowążowa. Trotz der Dankbarkeit, die sie für Salomea empfindet, ist sie nicht in der Lage, die Liebe zwischen ihrem einzigen Sohn und der verarmten Adeligen zu akzeptieren. Sie bringt ihren Sohn ins Ausland und überlässt die einsame und verzweifelte Salomea ihrem Schicksal. Der stumme Zeuge all dieser dramatischen Geschehnisse ist der im Titel erwähnte "Getreue Strom".(Ak)» [www.wroclaw.pl/de/freilichtkino-auf-dem-ring]

Osservazione generali (in Tedesco): «Der Regisseur Edward Puchalski begann seine Filmkarriere während des Ersten Weltkriegs mit den ersten Erfolgen im russischen Zarenreich. Nach der Rückkehr nach Polen ist er zu einem der bekanntesten Regisseure und Drehbuchautoren geworden. Die Rolle des Fürsten Odrowąż spielte der in der ersten Hälfte der 20er Jahre populäre Schauspieler Ryszard Sobiszewski, und als Markgrafen Wielopolski sehen wir den berühmten Aleksander Zelwerowicz. Im Film sind auch noch authentische Teilnehmer des Januaraufstands zu sehen. Die Gruppe der betagten, bärtigen Männer wurde während eines feierlichen Gottesdienstes gefilmt. Diese bewegende Szene beendet auf symbolische und sehr aussagekräftige Weise die Filmerzählung von Puchalski. (Ak)» [www.wroclaw.pl/de/freilichtkino-auf-dem-ring]

General Information

Rok 1863 is a motion picture produced in the year 1922 as a PL production. The Film was directed by Edward Puchalski, with , , , , , in the leading parts. There are no reviews of Rok 1863 available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Rok 1863 (1922) - KinoTV Movie Database (M)