Pietà

Rendező: Kim Ki-Duk, KR, 2012

KR, 2012


Színész és a csapat

Gyártó
Rendező
Forgatókönyv
Operatőr
Zeneszerző
Vágó
Színész [Kang-Do]
[Mi-Sun]
Jo Jae-ryong

Technikai információk
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Color,Lenght: 104 minutes
Hangrendszer: Ton
Bemutató: 6. szeptember 2012 in South Korea
FSK ab 16 Jahren,

Szinopszis (német)
Unbarmherzig treibt Lee Kang-do für einen Geldverleiher Außenstände ein. Säumigen Schuldnern, welche die geforderten Wucherzinsen nicht zahlen können, bricht er Gelenke und Knochen oder fügt ihnen Verstümmelungen zu, um die Versicherungssumme der auf diese Art Versehrten zu kassieren.

Eines Tages begegnet der scheinbar gefühlskalte junge Mann, der als kleines Kind von der Mutter verlassen wurde und ohne Familienbindung aufwuchs, Mi-sun, einer Frau, die behauptet, seine Mutter zu sein. Anfangs weist er die geheimnisvolle Fremde schroff ab. Doch die lässt nicht locker, drängt sich hartnäckig in sein Leben, kocht für ihn, fleht um Vergebung dafür, dass sie ihn einst weggegeben hat.

Die neu gewonnene menschliche Nähe löst bei Lee Kang-do einen Läuterungsprozess aus. Er beschließt, seine brutale Tätigkeit aufzugeben. Als Mi-sun plötzlich verschwindet, denkt er zunächst, sie wäre von einem seiner früheren Misshandlungsopfer aus Rache entführt worden. Als er sie schließlich findet, macht er bei einem verzweifelten Rettungsversuch eine schockierende Entdeckung. (arte Presse)

Jegyzet (német): «"Pietà" bedeutet im Italienischen Mitleid, Barmherzigkeit, Frömmigkeit. In der Kunst steht der Begriff für eine Darstellung Mariens als Schmerzensmutter mit dem Leichnam ihres vom Kreuz abgenommenen Sohnes. Marias Trauer in den Pietà-Darstellungen berühmter Meister, von Michelangelo bis Moreau, von Corinth bis El Greco, von Bellini bis van Gogh, drücken das ebenso universelle wie qualvolle Gefühl von Verlust aus, das Menschen zu allen Zeiten und allerorten empfunden haben. In Kim Ki-duks "Pieta" leidet ein Sohn unter dem Verlust der Mutter und eine Mutter unter dem Verlust ihres Sohnes.

"Pieta" ist ein verstörendes Filmdrama des international gefeierten koreanischen Filmregisseurs Kim Ki-duk. Bekannt für die kontroverse Behandlung komplexer Themen und eine drastische, bis an die Grenzen des Zumutbaren gehende Filmsprache, erforscht Kim Ki-duk die dunklen, oft abseitigen Aspekte zwischenmenschlicher Beziehungen im Spannungsfeld zwischen Lust und Tod. Zu seinen herausragenden Arbeiten zählen "Seom - Die Insel", "Bin-jip" oder "Frühling, Sommer, Herbst und Winter ... und Frühling". "Pieta" wurde 2012 in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.» (arte Presse)

General Information

Pietà is a motion picture produced in the year 2012 as a KR production. The Film was directed by Kim Ki-Duk, with , , , , Jo Jae-ryong, in the leading parts. There are no reviews of Pietà available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Pietà (2012) - KinoTV Movie Database (M)