Der Chinese

Režie: Peter Keglevic, Německo, Sweden, Austria, 2011

Německo, Sweden, Austria, 2011


Obsazení a osádka

Ředitel Peter Keglevic
Napsal Peter Keglevic
Fred Breinersdorfer
Kamera Fred Breinersdorfer
Hudba Jürgen Ecke
Herci Jürgen Ecke [Brigitta Roslin]
Michael Nyqvist [Staffan]
Claudia Michelsen [Vivi Sundberg]
Claudia Michelsen [Qui Hong]
Claudia Michelsen [Ya Ru]
Claudia Michelsen [Jan Andrén]
Claudia Michelsen [Liu]
Claudia Michelsen [Tom Valfriedson]
Nicole Regina Beutler [Swantje]
Joachim Bissmeier [Professor Lund]
Karlheinz Hackl [Mats Nyström]
Karlheinz Hackl [Jens]
August Schmölzer [Sture Hermansson]
August Schmölzer [Maja]
August Schmölzer [Edda]

Technická specifikace
Kategorie: Television Film
Technické Ratio: 16:9 - Color,Lenght: 175 minut
Zvukový systém: Ton

Synopse (v němčině)
Bei einem grausamen Massenmord sterben fast alle Bewohner eines nordschwedischen Dorfes. Brigitta Roslin, eine Richterin, hat beruflich mit dem Fall nichts zu tun, doch unter den Opfern befinden sich ihre Eltern. Da die Ermordeten alle untereinander verwandt waren, wähnt auch Brigitta sich in Lebensgefahr. Die Polizei ignoriert ihre Befürchtungen, und so stellt die Richterin eigene Nachforschungen an. Beim Durchstöbern alter Unterlagen ihrer Mutter stößt sie auf eine Spur, die nach China führt.

Vivi Sundberg (Claudia Michelsen) und ihren Kollegen von der Mordkommission stockt der Atem angesichts ihrer Entdeckung. In dem idyllischen schwedischen Dorf Hesjövallen wurden 19 Menschen regelrecht abgeschlachtet. Aus den Medien erfährt auch Brigitta Roslin (Suzanne von Borsody), Richterin in Stockholm, von dem Blutbad. Sie ist geschockt, denn unter den Opfern befinden sich ihre Eltern. Da alle Ermordeten weitläufig mit ihr verwandt waren, befürchtet Brigitta, dass auch sie auf der Todesliste steht. Ihre Bitte um Polizeischutz schlägt Vivi Sundberg jedoch ab. Die Kommissarin glaubt, dass sie mit der Verhaftung des mehrfach vorbestraften Gewaltverbrechers Tom Valfriedson (Peter Benedict) unmittelbar vor der Aufklärung des Falles steht. Brigitta dagegen ist sich sicher, dass Valfriedson trotz seines Geständnisses unschuldig ist. Eigene Recherchen führen sie auf die Spur eines Mannes, der in der chinesischen Metropole Kanton offenbar für eine große Sicherheitsfirma tätig ist. Bei ihren dortigen Nachforschungen entgeht die Richterin nur mit knapper Not einem Entführungsversuch. Von der chinesischen Polizei kann sie keine Hilfe erwarten. Überraschenderweise zeigt Qui Hong (Amy J. Cheng), Sicherheitsbeauftragte der Stadt, großes Interesse an Brigittas Fall. Sie verspricht ihre Unterstützung bei der Suche nach dem Mörder, doch Brigitta weiß nicht, ob sie der zwielichtigen chinesischen Beamtin trauen kann. In ihrer Not besinnt sie sich auf Professor Lund (Joachim Bißmeier), einen schwedischen Hochschullehrer für Sinologie, den sie bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen in Kanton kennenlernte. Mit seiner Hilfe ergründet sie einen möglichen Zusammenhang zwischen den grausamen Morden in Hesjövallen und dem chinesischen Killer. (ARD Presse)

Obecné připomínky (v němčině): «Der aufwendige Krimi entstand nach der gleichnamigen Vorlage von Henning Mankell. Wie in seinen Wallander-Büchern verbindet der schwedische Bestseller-Autor auch hier eine spannende Geschichte mit einem kritischen Blick auf gesellschaftliche Missstände. Für die Adaption des politisch ambitionierten Romans zeichnet die Drehbuchlegende Fred Breinersdorfer - gemeinsam mit seiner Tochter Léonie-Claire - verantwortlich. Regie führte der mehrfach ausgezeichnete Österreicher Peter Keglevic, der mit seinen Verfilmungen zweier Romane der Mankell-Vorbilder Maj Sjöwall und Per Wahlöö den Weg für die Popularität schwedischer Krimis ebnete. Die Richterin Brigitta Roslin verkörpert die charismatische Suzanne von Borsody, dank ihrer nuancierten Charakterdarstellungen eine der populärsten deutschen Schauspielerinnen. Zum überragenden Ensemble gehören neben ihr Claudia Michelsen, August Schmölzer, Roeland Wiesnekker, Karlheinz Hackl und der Schwede Michael Nyqvist. Gedreht wurde in Schweden, Österreich und Ostasien.

Suzanne von Borsody spielt die Hauptrolle in dieser glänzend besetzten Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Henning Mankell. Unter der Regie von Peter Keglevic schlägt der packende Polit-Thriller einen atemberaubenden Bogen von der amerikanischen Geschichte des 19. Jahrhunderts bis hin zu den Missständen der globalisierten Welt von heute.» (ARD Presse)

General Information

Der Chinese is a motion picture produced in the year 2011 as a Německo, Sweden, Austria production. The Film was directed by Peter Keglevic, with , Michael Nyqvist, Claudia Michelsen, , , in the leading parts. There are no reviews of Der Chinese available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Der Chinese (2011) - KinoTV Movie Database (M)