Final countdown


USA, 1979

Rendező: Don Taylor
Rendező asszisztens: Ed Milkovich [2nd. AD]
Forgatókönyv: David Ambrose, Gerry Davis, Thomas Hunter, Peter Powell
Zeneszerző: John Scott
Színész: Ron O'Neal [Dan Thurman], Kirk Douglas [Captain Matthew Yelland], Charles Durning [Samuel Chapman], James Farentino [Richard Owens], Dan Fitzgerald [Marinearzt], Alvin Ing [Kajima], Soon-Teck Oh [Simura], Katharine Ross [Laurel Scott], Martin Sheen [Warren Lasky]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Color,Lenght: 98 minutes
Hangrendszer: Ton


Deutscher Titel: Der letzte Countdown

Szinopszis (német)
Dezember 1979. Der System-Analytiker Warren Lasky geht mit einem Spezialauftrag an Bord des amerikanischen Flugzeugträgers "USS Nimitz". Lasky soll während eines Routinemanövers die Besatzung beobachten, um für das Verteidigungsministerium einen Bericht zu erstellen. Kurz nach dem Auslaufen gerät das Schiff in einen gewaltigen Sturm, den kein Wetterdienst vorhergesagt hat. Der Kontakt zum Flottenkommando bricht auf unerklärliche Weise ab.

Captain Matthew Yelland vermutet, dass ein atomarer Krieg ausgebrochen ist und versetzt das Schiff in Gefechtsbereitschaft. Nachdem das Unwetter abgeflaut ist, geschehen seltsame Dinge: Die Funker empfangen veraltete Codes und im Radio ist Glenn Miller zu hören - live. Bei einem Aufklärungsflug machen die Piloten eine weitere verwirrende Entdeckung: Die amerikanische Pazifikflotte, die durch den japanischen Angriff auf Pearl Harbor vernichtet wurde, ist völlig intakt. Lasky und Yelland begreifen das Unfassbare: Der mysteriöse Sturm hat das Schiff in der Zeit zurückversetzt. Man schreibt den 6. Dezember 1941 und befindet sich mitten im Zweiten Weltkrieg. Der Angriff der japanischen Flotte auf Pearl Harbor steht kurz bevor. Mit ihrer überlegenen Feuerkraft könnte die "USS Nimitz" die japanischen Kriegsschiffe versenken. Doch Captain Yelland zögert mit dem Einsatzbefehl: Lässt sich das Rad der Geschichte wirklich zurückdrehen? (ARD Presse)

Jegyzet (német): Kirk Douglas und der am Beginn seiner großen Karriere stehende Martin Sheen spielen die Hauptrollen in diesem spannenden Actiondrama, das selbst nach 30 Jahren noch begeistert. Das technisch aufwändige Science-Fiction-Spektakel, gedreht auf dem seinerzeit modernsten amerikanischen Flugzeugträger "USS Nimitz", stellt die alte Frage nach dem Zeitparadoxon auf originelle Weise neu. Das beeindruckend gefilmte Gefecht zwischen Düsenjägern und japanischen Propellermaschinen dokumentiert, wie die Waffentechnik sich binnen vier Jahrzehnten fortentwickelt hat. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 10096


Last Update of this record 01.06.2013
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Final countdown - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Final countdown - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media