Cry freedom



Production: Universal Pictures Grossbritannien, 1987

Regisseur: Richard Attenborough
Regieassistent: Nikolas Korda [2nd Unit]
Kamera: Ronnie Taylor
Schnitt: Ronnie Taylor
Ausstattung: Stuart Craig
Architekt: Norman Dorme, John King, George Richardson
Kostümbild: John Mollo
Produktionsleiter: Gerry Levy
Darsteller: Kate Hardie, Kevin Kline [Donald Woods], William Marlowe, William Marlowe [Steve Biko], William Marlowe, William Marlowe
Technische Info: Farbe,
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Schrei nach Freiheit

Synopsis in German
1975 lernt Donald Woods (Kevin Kline), Chefredakteur einer südafrikanischen Zeitung, den schwarzen Anti-Apartheid-Kämpfer Steve Biko (Denzel Washington) kennen. Nach anfänglicher Skepsis entwickelt sich zwischen den beiden Männern eine Freundschaft, durch die Woods die Augen über die unerträglichen Lebensbedingungen der Schwarzen geöffnet werden. Biko hatte sich 1972 an der Gründung des Black Community Program (BCP) beteiligt und trat bei großen öffentlichen Versammlungen auf. Die Apartheid-Regierung hatte seit 1973 einen "Bann" über ihn verhängt, der mit scharfen Auflagen verbunden war: Er wurde überwacht, durfte seine Heimatstadt nicht verlassen und nicht mit mehr als einer Person gleichzeitig sprechen.

Als Biko zwei Jahre später bei einer Straßensperre verhaftet, gefoltert und Tage später getötet wird, radikalisiert sich auch Woods' Verhältnis zum Apartheid-Staat. Woods wird ebenfalls zur "banned person" erklärt, unter Hausarrest gestellt und überwacht. Da es für ihn in Südafrika keine Zukunft mehr gibt, flieht er Silvester 1977 mit seiner Frau Wendy (Penelope Wilton) und ihren fünf Kindern über die Grenze - mit wenig mehr im kleinen Gepäck als ein paar persönlichen Gegenständen und dem Manuskript von Woods' Biographie über seinen toten Freund Steve Biko. (ZDF Presse)

Remarks and general Information in German: «Ein Klassiker des Anti-Apartheid-Kinos erzählt aus der Sicht eines weißen Journalisten. Durch die Freundschaft mit dem schwarzen Bürgerrechtler Steve Biko lernt der Chefredakteur einer südafrikanischen Zeitung die politische Situation seines Landes in einem neuen Licht zu sehen. Unter der Regie von Richard Attenborough spielten Kevin Kline und Denzel Washington - beide noch am Anfang ihrer internationalen Karriere - 1987 die Hauptrollen in diesem aufwühlenden Drama,das Denzel Washington seine erste Oscar-Nominierung bescherte. » (ZDF Presse)

Bibliography Variety: 4.11.87; MFB: 11/87



References in Databases
KinoTV Database Nr. 10142


Last Update of this record 13.08.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Cry freedom - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Cry freedom - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media