Hans und Hanni



Gyártó: Vitascope GmbH, Berlin, Projektions-AG Union (PAGU) [N° 102] Németország, 1914

Rendező: Max Mack
Producer: Jules Greenbaum, Paul Davidson
Forgatókönyv: Julius Horst
Színész: Hanni Weisse [Hanni von Zähringen], Hans Wassmann [Hans von Rohden], Anna Müller-Lincke [Frau von Rohden, seine Mutter], Max Laurence [Graf von Zähringen, Hannis Vater], Max Mack
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - fekete-fehér film,, 3 cselekmények
Hangrendszer: silent
Bemutató: január 1915 in U.T. Kurfürstendamm

Szinopszis (német)
Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung stehen zwei junge Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Hans von Rohden ist der Sohn aus gutem Hause, seine Mutter eine angesehene Generalswitwe. Hanni von Zähringen ist die Tochter eines ehemaligen Botschafters und ein Wildfang, den niemand so recht zähmen kann. Graf Zähringen wünscht sich nichts mehr, als einen jungen, starken Mann, der ihm diese Arbeit in Zukunft abnehmen könnte. Da fällt die Wahl auf Hans. Geschickt wird ein Treffen der beiden auf dem Gutshof Zähringens eingefädelt. Hans kommt in Begleitung seines Anstandswauwaus, der eigenen Mutter. Mit viel Mühe werden den beiden Heiratskandidaten die Vorzüge der Ehe unter die Nase gerieben. Beide ahnen nicht sofort, dass sie miteinander verkuppelt werden sollen.

Nach einem Missverständnis entschließen sich beide, schnellstens von hier zu verschwinden und beschließen, auf Betreiben der unternehmungslustigen Hanni, nach Berlin zu entschwinden. Dort fangen die lustigen Probleme damit an, dass in dem ausgewählten Hotel keine Einzelzimmer mehr zu haben sind, sondern nur noch eines mit Ehebett. Sie müssen sich arrangieren und erleben bald auch andere Abenteuer, etwa als Hanni einen störrischen Esel reitet oder Hans mit Karikaturen Mitmenschen aufs Korn nimmt. Schließlich aber erreichen der alte Graf und Hans von Rohdens Mutter, dass aus dem munteren Freundesduo Hans und Hanni dann doch noch ein richtiges Paar wird. (wikipedia)

Vélemények (német): «Hanni Weiße spielt die Hauptrolle und sie besorgt dies in der ihr eigenen Ausgelassenheit. Ihr Partner spart gleichfalls nicht mit der frohen Laune und so entsteht ein Lustspieltempo, das flott über die ulkigen Szenen hinzieht und etwas wirbelwindiges an sich hat. (…) Das dreiaktige Filmlustspiel gehört einer sehr guten Klasse an.» (Kinematographische Rundschau vom 24. Januar 1915. pg 47)

Irodalom - Kinematographische Rundschau vom 24. Januar 1915. pg 47



References in Databases
The German Early Cinema Database Nr. 24492
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0447186
KinoTV Database Nr. 10299


Last Update of this record 01.08.2015
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Hans und Hanni - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Hans und Hanni - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media