Der Fakir im Frack



Produktion: Greenbaum-Film GmbH, Berlin Deutschland, 1916

Regisseur: Max Mack
Produzent: Jules Greenbaum
Drehbuch: Hans Brennert
Kamera: Mutz Greenbaum
Architekt: Mutz Greenbaum
Darsteller: Sybille Binder [Sybilla, Göttin des Ganges], Bruno Ziener [Nena Raiwata, Fakir], Maria Orska [(Mitwirkung fraglich oder ungesichert)], Maria Orska
Drehort resp. Ateliers: Greenbaum-Film-Atelier, Berlin-Weissensee
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 4 Akte
Tonsystem: silent

Inhaltsangabe
Nena Raiwata hat sich in Indien einen Namen als berühmter Fakir gemacht. Der Abenteurer Baron Ford veranlasst, dass er nach Europa kommt. Hier bietet der Fakir im Frack im Rahmen von Abendveranstaltung seine Vielseitigkeit dar, etwa als Hungerkünstler, Feuerfresser und Fackeltänzer. Wenig später folgt ihm die indische Göttin des Ganges, Sybilla. Baron Ford hat mit seinem indischen Gast nichts Gutes im Sinn; er plant, die überirdischen Fähigkeiten des Fakir dafür zu missbrauchen, einen gewaltigen Diamanten aus dem Besitz des Senators Harpen zu stehlen. Doch Sybilla, die sich als Göttin stets im rechten Moment zu verwandeln weiß – mal als Tänzerin, mal als Statue – verhindert das Schurkenstück und kann für die Verhaftung Baron Fords und seiner Leute sorgen. Am Ende erweist sich alles nur als Alptraum des Diamanteigners Senator Harpen. (wikipedia)

Anmerkungen : Heinrich Richters erste Arbeit als Filmarchitekt (Lamprecht)


Hinweise auf Datenbanken
Filmportal.de f9281fa83c5740d1a27be57b2896380f
The German Early Cinema Database Nr. 21741
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0139188
KinoTV Database Nr. 10313


Last Update of this record 22.10.2015
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Der Fakir im Frack - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Der Fakir im Frack - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media