Donner, Blitz und Sonnenschein


Alemania, 1936

Director: Erich Engels
Productor: Erich Engels
Guión: Erich Engels
Interpretación: Karl Valentin [Huckebein], Liesl Karlstadt [Seine Frau], Reinhold Bernt [Franzl, Schneidergeselle], Albert Florath [Paul Huberding, Gastwirt], Käte Haack [Walli, seine Frau], Hans Leibelt [Jacob Greinzinger], Ilse Petri [Evi, beider Tochter], Volker von Collande [Andreas Greinzinger, Sohn], Hanni Weisse
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 85 minutos
Sistema de sonido: mono
Estreno: 30a Octubre 1936 in München, Atlantik-Filmpalast

Synopsis (en Alemán)
Der arme Schneidermeister Huckebein, seine Frau Barbara und die liebreizende Tochter Evi sind arm wie die Kirchenmäuse und beim reichen und gierigen Bauern Jakob Greizinger total verschuldet. Trotzdem pflegt Huckebein seine schon traditionelle Fehde mit dem ebenso reichen wie miesen Bauern Greizinger in aller Inbrunst. Greizinger droht schadenfroh mit der gerichtlichen Versteigerung des Huckebein-Hauses, wenn nicht gezahlt wird.
Im Gemeinderat, wo die Erschließung von Heilquellen für den Fremdenverkehr diskutiert werden soll, stellt sich Valentin in die Position dessen, der nichts zu verlieren hat: "I protestier, aus Grundsatz!". Als er abgewiesen wird: "Dann protestier i, dass i net protestieren darf." Am Vorabend des Termins der fälligen Schuld betrinkt sich der Schneidermeister sinnlos.
Ein durchfahrender Tanzlehrer schenkt der Familie des Schneiders, von deren Elend gerührt, einen Hundertmarkschein, den er gerade in seiner Rocktasche gefunden hat. Später stellt sich heraus, dass es der verlorene Geldschein des Bürgermeisters ist. Vorerst ist die Schuld bezahlt. Neue Komplikationen ergeben sich, als auf dem Grundstück des Schneiders Wasser mit Eisengehalt vermutet wird, der Bürgermeister den Grund kauft und dann wieder verkauft, als dieser sich als angeblich wertlos erweist. Zuletzt ist der reiche Bürgermeister der Betrogene und Valentin mit Geld gesegnet. "Jetzt sind ma übern Berg", jubelt Liesl Karlstadt. "Jetzt geht's bergab", ergänzt Valentin und setzt damit gleichsam Distanz zur kitschig-optimistischen Handlung der derben Posse... (BR Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): Mit "Donner, Blitz und Sonnenschein", entstanden nach dem Bühnenstück "Der Hunderter im Westentascherl", inszenierte Erich Engels einen Höhepunkt des Genres Bauernschwank - dank der genial verqueren Komik des Eigenbrötlers Karl Valentin, der hier wie meist aus Prinzip gegen alles ist. Und natürlich ist auch Liesl Karlstadt mit von der urkomischen Partie.
"Donner, Blitz und Sonnenschein" ist in einigen Motiven ein Remake von "Der Sonderling" (1929, Regie: Walter Jerven), jedoch angesiedelt im Genre des Heimatfilms. In beiden Filmen ist ein in einem Kleidungsstück vergessener Hunderter Anlass zu Verwechslungen, in beiden muss Karl Valentin für kurze Zeit ins Gefängnis und in beiden spielt er einen Schneider. (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1051


Last Update of this record 10.08.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Donner, Blitz und Sonnenschein - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Donner, Blitz und Sonnenschein - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media