La fille de la tourbière


Szenenfoto aus dem Film 'La fille de la tourbière' © Svenska Biografteatern, Universum-Film AG (UFA), Berlin,


Production: AB Svenska Biografteatern Suede, 1917

Metteur en scène: Victor Sjöström
Producteur: Charles Magnusson
Scénariste: Victor Sjöström, Esther Julin
D'après : Selma Lagerlöf [Novel]
Directeur de la Photographie: Henrik Jaenzon
Direction artistique: Axel Esbensen
Acteurs: Greta Almroth [Helga], Lars Hanson [Gudmund Erlandsson], Karin Molander [Hildur Persson], Thekla Borg [Helga's Mother], William Larsson [Helga's Father], Concordia Selander [Gudmund's Mother], Hjalmar Selander [Gudmund's Father], Georg Blomstedt [Hildur's Father], Jenny Tschernichin-Larsson [Hildur's Mother], Gösta Cederlund [Per Månsson], Edla Rothgardt [Per Månsson's Wife], Nils Aréhn [Judge], Nils Aréhn [Constable], Olof Ås
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 1749 meters, 17 inages par second
Sonorisation: silent
Première Présentation: 10. Septembre 1917 in
Copies existants: Des Copies de ce film existent
Distribution: Universum-Film AG (UFA), Berlin [(Germany)]


Deutscher Titel: Das Mädchen vom Moorhof
Englischer Titel: The girl from the Marsh Croft
Englischer Titel: The Girl from Stormycroft
Englischer Titel: The Woman He Chose
Französischer Titel: La fille de la tourbière
Portugischer Titel: A Menina Isaura
Polnischer Titel: Dziewczyna z bagniska
Dänischer Titel: Husmandstøsen

Sommaire (en Allemand)
Die erste Verfilmung einer Geschichte von Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf, die sich dem neuen Medium gegenüber sehr skeptisch zeigte, geriet Victor Sjöström zum Triumph: Die melodramatische Geschichte der Tochter eines Bauern, die ein uneheliches Kind hat und sich mit dem Sohn eines Landbesitzers anfreundet, wurde der bis dahin größte Erfolg des schwedischen Kinos und wurde in viele andere Länder exportiert. Selma Lagerlöf war vom Film tief beeindruckt und bot daraufhin ihre Romane für weitere Verfilmungen an. (Stummfilmtage Bonn 2010)

Critiques (en Allemand): «(...) Wieder einer jener wunderfeinen schwedischen Filme, die das eine vor den unserigen voraus haben: sie wurzeln in der Heimaterde. Nach einer Erzählung der Lagerlöf. Der Seelenkonflikt eines jungen aufrechten Burschen wird hier geschildert, der, wie das so Brauch ist, die Tochter eines angesehenen wohlhabenden Mannes heiraten will, sich aber schließlich doch noch zur rechten Zeit für ein als Mensch wertvolles Mädchen entscheidet, trotzdem dieses allgemein verachtet wird, weil es einmal gefallen ist. Zwei prächtige Frauengestalten stehen im Vordergrund, die von Greta Almroth und Karin Molander seelenvoll kreiert werden. Ebenbürtig Lars Hansen uns von früheren schwedischen Filmen in angenehmster Erinnerung. Die sorgsame feinfühlige Regie besorgte Victor Sjoström.» (Fritz Olimsky, in: Berliner Börsen-Zeitung )
Remarques géneraux (en Allemand): «Selma Lagerlöfs Werk wurde von Victor Sjöström fürs Kino entdeckt und kultiviert: Beginnend mit Tösen från Stormyrtorpet realisierte er rund ein halbes Dutzend durchwegs grandioser Filme nach Vorlagen von Schwedens vielleicht grösster Erzählerin (an denen diese oft genug herummäkelte - man kennt das von Schriftstellern). ­Tösenfrån Stormyrtorpet wirkt dabei wie eine Summe der ersten grossen Jahre Sjöströms: Seine pantheistische Gewaltigkeit, seinen Sinn für das Leben der Bauern, die Wahrheit der Wälder und Felder stellt er hier in den Dienst der Gesellschaftskritik. Ein Bauernmäd­chen gebiert ein uneheliches Kind und wird fortan von der Gemein­schaft geschnitten. Ein Gutsbesitzerssohn erbarmt sich ihrer und bietet eine Stelle an, woraufhin seine Verlobte und ihr Vater beginnen, nun ihn zu schneiden. Es bedarf einer Beinahe-Katastrophe, um den Verblendeten die Irrtümer ihres Denkens zu offenbaren. (R.H.) » (filmmuseum.at)

«Sjöström’s first adaptation of a Selma Lagerlöf story also launched his defining suite of epic Nordic sagas, remarkable for their sensitivity, visual splendour, attention to rural detail, and convincing, psychologically complex characterisation. Helga (Greta Almroth), an unmarried mother, selflessly defends the honour of her child’s father to save him from committing perjury. This so impresses Gudmund (Lars Hanson) that he employs her as a servant.» (Svenska Filminstitutet)

Bibliographie Peter Cowie, Sweden 1, Screen Series, London 1970; Rune Waldekranz, Swedish Cinema, Swedish Filminstitute, Stockholm 1959
- Stummfilmtage Bonn 2010

Weitere Filme mit diesem Titel

1934: Tösen från Stormyrtorpet, Regie: Muhsin Ertugrul,
1935: Tösen från stormyrtorpet, Regie: Douglas Sirk,
1940: Tösen från Stormyrtorpet, Regie: T.J. Särkkää,
1947: Tösen fran stormyrtorpet, Regie: Gustaf Edgren,
1947: Tösen från stormyrtorpet, Regie: Gustaf Edgren,
1958: Tösen från stormyrtorpet, Regie: Gustav Ucicky,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0008710
KinoTV Database Nr. 7972


Last Update of this record 25.03.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La fille de la tourbière - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
La fille de la tourbière - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media