Mein Schatz ist aus Tirol



Produktion: Franz Seitz Filmproduktion, München Deutschland, 1958

Regisseur: Hans Quest
Produzent: Franz Seitz
Drehbuch: Karlheinz Busse, Carlo Fedier
Kamera: Heinz Schnackertz
Darsteller: Siegfried Breuer jr. [Franzl, junger Baron], Monika Dahlberg [Marion-Madeleine], Theodor Danegger [Alter Baron], Hans Fitz [Grossvater Perner], Joachim Fuchsberger [Peter WEigand], Walter Gross [Gustav Mummelmann], Marianne Hold [Eva Perner], Alice Kessler [Li], Ellen Kessler [Lo], Johanna König [Mariele], Rolf Pinegger [Loisl]
Technische Info: Format: 35 mm - ,Länge: 89 Minuten, 2424 Meter
Tonsystem: Mono

Inhaltsangabe
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen.
Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entkommen. In Meran verliebt er sich in die bezaubernde Winzerstochter Eva Perner. Auch Evas frühreifer Sohn Loisl ist von Peter begeistert. Er versucht mit allen Tricks, die beiden zusammenzubringen, damit Eva nur nicht den ungeliebten jungen Baron Franzl heiraten muss, um ihr verschuldetes Weingut zu retten.
Zwischen Peter und Eva entstehen erste romantische Bande, die jedoch gleich wieder von seinem ungeschickten Onkel zerstört werden: Gustav hat sich mit Peters jugendlichem Foto als Heiratskandidat beworben und möchte nicht, dass dieser ihm hinterherspioniert, deshalb hat er Marion-Madeleine mitsamt ihrer Frauenband nach Tirol gelockt und sich außerdem auch gegenüber der charmanten Mariele als steinreicher Unternehmer ausgegeben, der großzügig den Müßiggang seines Neffen Peter unterstützt. Als Eva dieses Gerücht hört, will sie von dem vermeintlichen Frauenhelden nichts mehr wissen. Peter reist enttäuscht ab, doch er hat nicht mit dem kecken Loisl gerechnet, der sogar die Feuerwehr einspannt, um ihn zurückzuholen.... (ndr Presse)

Kritiken : "Heiteres, aber belangloses Älplerstück" (tele)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 12706


Last Update of this record 10.03.2010
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Mein Schatz ist aus Tirol - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Mein Schatz ist aus Tirol - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media