Nôtre-Dame de Paris


Frankreich, 1956
Titelbild zum Film Nôtre-Dame de Paris, Archiv KinoTV
Regisseur: Jean Delannoy
Drehbuch: Jacques Prévert, Jean Aurenche
Nach einer Vorlage von: Victor Hugo [Roman oder Erzählung]
Kamera: Michel Kelber
Musik: Georges Auric
Darsteller: Anthony Quinn [Quasimodo], Gina Lollobrigida [Esmeralda], Jean Danet [Phoebus de Chateaupers], Alain Cuny [Claude Frollo], Robert Hirsch [Gringoire], Robert Hirsch [Fleur de Lys], Philippe Clay [Clopin Trouillefou], Maurice Sarfati [Jean Frollo], Jean Tissier [König Louis XI.]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Farbfilm,Länge: 113 Minuten
Tonsystem: Mono
Premiere: 19. Dezember 1956 in Paris
FSK ab 16 Jahren,
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Der Glöckner von Notre Dame

Inhaltsangabe
Der bucklige Glöckner Quasimodo lebt im Turm der Kathedrale Notre Dame. Das Volk von Paris treibt seinen Spott mit ihm, und der düstere Alchimist Frollo benutzt ihn für seine Interessen - nur die schöne Zigeunerin Esmeralda hat Mitleid mit dem missgestalteten Kirchendiener. Als sie ihn aus einer Notlage befreit, verliebt sich Quasimodo hoffnungslos in Esmeralda. Sie wird kurz darauf der Hexerei bezichtigt und zum Tode verurteilt. Um sie zu schützen, entführt Quasimodo die schöne Zigeunerin in den Turm der Kathedrale. (Arte Presse)

Das Volk von Paris feiert Fastnacht. Zu dem ausgelassenen Treiben auf dem Platz vor Notre-Dame gesellt sich auch die schöne Zigeunerin Esmeralda. Übermütig schlägt sie vor, Quasimodo, den buckligen Glöckner, zum Narrenkönig zu machen. Quasimodo wird im Triumphzug durch Paris getragen, bis der finstere Alchimist Claude Frollo, Quasimodos Herr und Beschützer, dem Trubel ein abruptes Ende bereitet. Frollo, ein Aussenseiter wie Quasimodo, begehrt die heissblütige Esmeralda. Aber er weiss, dass er bei Esmeralda, der alle Männer von Paris zu Füssen liegen, keine Chancen hat, und so befiehlt er seinem Schützling Quasimodo, Esmeralda gewaltsam zu ihm zu bringen. Doch Quasimodos Entführungsversuch schlägt fehl, Esmeralda wird von dem galanten Capitaine Phoebus de Chateaupers gerettet. Esmeralda verliebt sich in den charmanten Phoebus. Quasimodo hingegen wird an den Pranger gestellt, wo er hilflos dem Spott der Menge ausgesetzt ist. Esmeralda ist die Einzige, die sich des Ärmsten erbarmt, womit sie für immer Quasimodos Herz gewinnt. Als Esmeralda aufgrund einer Intrige der Hexerei bezichtigt wird und vor der Kathedrale hingerichtet werden soll, ist es nicht Esmeraldas Liebhaber Phoebus, der sie rettet, sondern Quasimodo. Er entführt sie in den Turm von Notre-Dame, wo er rührend für sie sorgt. Um Esmeralda zu schützen, stellt sich Quasimodo sogar gegen Frollo. Doch seine Liebe findet keine Erfüllung. Die Soldaten des Königs, der das Kirchenasyl aufgehoben hat, sollen die Kathedrale stürmen. Quasimodo kämpft mit aller Kraft, um das Leben seiner geliebten Esmeralda zu schützen... (3Sat Presse)

Anmerkungen : Mehrfach verfilmter Romanklassiker nach dem historischen Roman von Victor Hugo aus dem Jahre 1831. Zahlreiche Schauspieler versuchten sich in der Rolle des Quasimodo (Charles Laughton 1939, Anthony Hopkins 1982); die 1956 mit Anthony Quinn und Gina Lollobrigida entstandene Version gehört zu den Kultklassikern der Filmgeschichte.... (3Sat Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1911: Notre-Dame de Paris, Regie: Albert Capellani,


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0050781
KinoTV Database Nr. 45993


Last Update of this record 25.05.2018
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Nôtre-Dame de Paris - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Nôtre-Dame de Paris - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media