The women


Szenenfoto aus dem Film 'The women' © Production

USA, 1939

Metteur en scène: George Cukor
Scénariste: Anita Loos, Jane Murfin
Directeur de la Photographie: Oliver T. Marsh, Joseph Ruttenberg
Musique: David Snell, Edward Ward
Acteurs: Joan Fontaine [Mrs. John Day (Peggy)], Maude Allen, Mary Anderson [Young Girl (Nicht genannt)], Mary Boland [Gräfin], Shirley Chambers [Girl in a Bath (Nicht genannt)], Joan Crawford [Crystal], Hedda Hopper [Dolly], Muriel Hutchinson [Jane], Florence Nash [Nancy Blake], Phyllis Povah [Edith Potter], Catherine Proctor [(Nicht genannt)], Rosalind Russell [Sylvia], Norma Shearer [Mary], Lucile Watson [Mrs. Morehead, Marys Mutter], Virginia Weidler [Kleine Mary]
Infos techniques: Format: 35 mm - Noir et Blanc,Durée: 128 minutes
Sonorisation: mono


Deutscher Titel: Die Frauen

Sommaire (en Allemand)
Für Mary Haines (Norma Shearer) ist die Welt in bester Ordnung. Ein gut verdienender Ehemann, eine wohlgeratene Tochter und eine fürsorgliche Haushälterin ermöglichen ihr ein sorgenfreies Leben. Ihre Zeit verbringt sie vorzugsweise im Kreis ihrer Freundinnen in Schönheitssalons, Gymnastikhallen und Boutiquen. Während sie sich in ihrem luxuriösen häuslichen Glück sonnt und von Ferien träumt, macht ein Gerücht die Runde, das in diesem Zirkel klatschsüchtiger Müssiggängerinnen einschlägt wie eine Bombe: Stephen Haines hat eine Geliebte, die als Verkäuferin in einer Parfümerie-Abteilung arbeitet. Marys Nebenbuhlerin Crystal (Joan Crawford) entpuppt sich als habgieriges Flittchen, das entschlossen ist, Stephen ganz für sich zu gewinnen. In ihren Mitteln nicht zimperlich, geht Crystal zunächst als Siegerin hervor... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Wegen unüberbrückbarer Differenzen mit Clark Gable, der ihn wegen seiner Homosexualität als "Frauenregisseur" bezeichnete, wurde George Cukor nach wenigen Tagen Drehzeit auf dem Set von "Gone with the Wind" durch Victor Fleming ersetzt. Einen Monat später begann er für MGM mit den Dreharbeiten zu "The Women", einer scharfzüngigen und eleganten Frauenkomödie, in der alle Rollen (und das bei 135 Sprechrollen laut Studioangaben) von Frauen gespielt werden und selbst die mitwirkenden Pferde und Hunde alle weiblich sind. Das Frauenensemble mit Stars wie Norma Shearer, Joan Crawford, Rosalind Russell oder Paulette Godard hat auch heute noch nichts von seiner Attraktivität eingebüsst. Aber der heimliche Mittelpunkt des Film sind natürlich die Männer: Als Dreh- und Angelpunkt für weibliche Intrigen, Klatsch und Neurosen. Cukors lebenslängliche Affinität zu rasanten, dialogstarken Komödien kommt in "The Women" perfekt zum Ausdruck. Der Film basiert auf einem Theaterstück von Clare Booth, das 1936 am Broadway Premiere hatte und zwei Jahre lang ununterbrochen gespielt wurde. Auch für das Drehbuch sind zwei Frauen verantwortlich: Anita Loos und Janet Murfin.» (SF DRS Presse)

Der Schwarzweissfilm enthält eine einzige Technicolor-Sequenz, eine luxuriöse Modenschau.

«Die böse Satire auf die um ihren "Besitz" kämpfenden Frauen ist mit scharfem Blick für weibliche Unzulänglichkeit und Boshaftigkeit geschrieben worden. Anita Loos (1888 - 1981), berühmte Autorin sarkastischer Kurzgeschichten um und über Frauen ("Blondinen bevorzugt") und eine der Wenigen ihres Geschlechts, die sich auch in Hollywood als Drehbuchautorin durchzusetzen wusste ("Millionäre bevorzugt", "San Francisco"), hat zusammen mit Jane Murfin das erfolgreiche Theaterstück von Clare Boothe Luce für die Leinwand adaptiert - eine rein weibliche Kooperation also.
Hollywoodregisseur Cukor gelang mit "Die Frauen" das Kunststück einer Komödie, in der es nur um Männer geht, in der aber kein einziger Mann auftritt.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 12771


Last Update of this record 21.12.2010
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The women - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
The women - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media