Wer zuletzt lacht, lacht am besten



Production: Divina-Film GmbH., München, Lisa-Film Deutschland, 1970

Regisseur: Harald Reinl
Drehbuch: Harald Reinl, Harald Reinl
Kamera: Heinz Hölscher
Musik: Heinz Hölscher
Darsteller: Ilja Richter [Andy], Roy Black [Robby], Uschi Glas [Sabine], Theo Lingen [Leo Frobenius], Eddi Arent [Studienrat Krüglein], Siegfried Schürenberg [General Pusch], Elke Aberle, Ulrich Beiger, Hansi Linder, Margot Mahler, Raoul Retzer, Raoul Retzer
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 87 Minuten, 2388 Meter
Tonsystem: mono

Synopsis in German
Die Tage des Kärntner Schlosshotels "Seefels" scheinen gezählt. Hotelier Theo Frobenius sieht sich angesichts der massiven Konkurrenz gezwungen, sein Haus an den Konzernchef Mertens zu verkaufen ...
Frobenius erfährt, dass Mertens das Hotel heimlich besichtigen will. Um den Preis hochzutreiben, will der Hotelier ihm ein florierendes Geschäft vorgaukeln. Aber durch eine Verwechslung kommt der strenge Studienrat Krüglein an Stelle von Mertens in den Genuss des besonderen Services. Die Freude des Studienrats wird jedoch stark getrübt, als eine Schar abenteuerlustiger Kinder das Hotel zum Schauplatz ihrer Lausbubenstreiche macht: Krüglein sehen sie dabei als ideale Zielscheibe ihrer Späße.
Unterdessen hat sich Mertens' Sohn, der Playboy Robby, inkognito als neuer Portier Neuhaus im Schlosshotel einquartiert. Sein Freund, der forsche Jungkellner Andy, verrät Robby unbedacht, wie es wirklich um das Hotel steht. Amüsiert macht dieser dennoch dabei mit, für den vermeintlichen Mertens eine große Show zu veranstalten, denn er hat sich sofort nach seiner Ankunft unsterblich in Frobenius' Nichte Sabine verliebt. Sabine erwidert zaghaft seine Gefühle - bis sie eines Tages jenes Baby bei Robby findet, das die Frau des echten Portiers Neuhaus wutentbrannt bei einem Blitzbesuch hinterließ. Enttäuscht wendet sich Sabine dem alternden Junggesellen und Hotelier Bert Ander zu. Robby greift gemeinsam mit Andy zu einer im wahrsten Sinne des Wortes feurigen List, damit Sabine Berts Hotel flugs wieder verlässt. Dabei treiben sie aber zugleich alle "Seefels"-Gäste in die Flucht - inklusive des derweil angereisten Mertens senior.... (ARD Presse)

Reviews in German: "Unter Uschi Glas und Roy Black wird der Klamauk einigermassen erträglich" ì
(Rheinische Post)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1297


Last Update of this record 20.11.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Wer zuletzt lacht, lacht am besten - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Wer zuletzt lacht, lacht am besten - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media