Romolo e Remo


Szenenfoto aus dem Film 'Romolo e Remo' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Romolo e Remo' Szenenfoto aus dem Film 'Romolo e Remo'

Italien, 1961
Szenenfoto aus dem Film 'Romolo e Remo' © Production , Archiv KinoTV
Regisseur: Sergio Corbucci
Drehbuch: Sergio Leone
Nach einer Vorlage von: Sergio Leone
Darsteller: Massimo Girotti [Tazio], Virna Lisi [Julia], Steve Reeves [Romulus], Gordon Scott [Remus], Jacques Sernas [Curzio], Jacques Sernas [Tarpeja]
Technische Info: ,
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Romulus und Remus

Inhaltsangabe
Rhea Silvia, Priesterin der Vesta und Tochter des ermordeten Königs Numitor von Alba Longa, setzt ihre Zwillingssöhne Romulus und Remus in einem Körbchen aus, um die rechtmäßigen Thronerben vor der Tötung durch den Usurpator Amulius zu bewahren. Die beiden werden von einer Wölfin gesäugt, bis sie der Schafhirt Faustulus findet und wie ein Vater aufzieht. Zu Männern herangewachsen, werden Romulus und Remus über ihre Herkunft aufgeklärt. So erfahren sie vom Thronraub des Königs Amulius und der Arroganz der Latiner. Entrüstet setzen sie die Stadt in Brand und töten Amulius, der nicht nur seinen Bruder Numitor umgebracht, sondern auch ihre Mutter entehrt hatte. Den letzten Worten ihrer sterbenden Mutter folgend, ziehen die Zwillinge mit ihren Getreuen in ein Tal jenseits der Berge, um dort eine neue Stadt zu gründen. In ihrem Gefolge befinden sich auch Tarpeia, die Freundin Remus', und Julia, Tochter von König Tatius, die Romulus liebt. Zerstritten trennen sich die Zwillinge unterwegs und erreichen das Tal auf unterschiedlichen Routen. Während Remus einem Vulkanausbruch knapp entrinnen kann, bezwingt Romulus in einer rühmlichen Schlacht König Tatius, der ihm gefolgt war, um seine Tochter zurückzuholen. Als Romulus die erste Grenzfurche der neu zu gründenden Stadt ziehen will, trifft Remus ein. Seine Rechte geltend machend, zertritt er die Furche und fordert seinen Bruder zum Duell. Nach einem dramatischen Kampf entscheiden die Götter den Streit. (mdr Presse)

Anmerkungen : «Die Muskelmänner Steve Reeves und Gordon Scott stellen eindrucksvoll die Titelhelden dar, Regie führte Sergio Corbucci, ein Spezialist des Abenteuerfilms und des Italo-Westerns.» (mdr Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 13660


Last Update of this record 27.02.2010
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Romolo e Remo - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Romolo e Remo - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media