Ferien vom Ich


Germania, 1952

Direttore: Hans Deppe
Direttore della Fotografia: Willy Winterstein
Interpreti: Hannelore Bollmann, Willy Fritsch, Paul Henckels, Marianne Hold, Carsta Löck, Gunnar Möller, Irene Naef, Rudolf Prack, Else Reval, Hans Hermann Schaufuss, Erna Sellmer, Oskar Sima, Grethe Weiser, Ewald Wenck
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Colore,Durata: 101 minuti
Sistema sonoro: Mono

Sinossi (in Tedesco)
George B. Stefenson, ein erfolgreicher und viel beschäftigter amerikanischer Unternehmer, erleidet während einer Geschäftsreise durch Deutschland einen Herzanfall. Der herbeigerufene Arzt Dr. Hartung rät dem gestressten Businessman, erst einmal kürzerzutreten und richtig auszuspannen. Auf Hartungs Vorschlag hin erwirbt Stefenson von der bankrotten, jungen Gutsbesitzerin Eva von Dornberg einen idyllischen Bauernhof, der einst seinen Vorfahren gehörte. Während die charmante Eva weiterhin die finanziellen Angelegenheiten managt, wird dieses unter der Leitung von Dr. Hartung zu einem Kurhotel für stressgeplagte Städter umgestaltet.

Und schon bald findet sich hier eine muntere Schar von Gästen ein: der überspannte Notar Heinrich Stumpe (Paul Henckels) etwa oder die exaltierte Schauspielerin Käthe Greiser (Grethe Weiser), der verschüchterte Pantoffelheld Heinz Tiedemann (Hans Hermann Schaufuss) und der Geschäftsmann Ferdinand Unterkirchner (Oskar Sima).

Auf Dr. Hartungs kundigen Rat hin streifen alle "Patienten" ihre bürgerliche Identität ab und nehmen unter anderem Namen "Ferien vom Ich". Da nun niemand weiß, wer sein jeweiliges Gegenüber tatsächlich ist, bahnen sich bei der erholsamen Feldarbeit die unterschiedlichsten Freundschaften an. Auch Eva von Dornberg ahnt nicht, dass der tüchtige und bescheidene "Walter", in den sie sich verliebt hat, in Wahrheit der Multimillionär Stefenson ist.

Um die aufkommenden Heiratsabsichten seines Chefs zu vereiteln, fädelt Stefensons Sekretär Stone (Werner Fuetterer) jedoch eine hinterhältige Intrige ein. (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Die schwungvolle Neuverfilmung des gleichnamigen Romans aus der Feder des schlesischen Heimatschriftstellers Paul Keller ist eine atmosphärisch inszenierte Liebes- und Verwechslungskomödie. Die grandiosen Auftritte von Paul Henckels als neurotischer Anwalt, Grethe Weiser als schwatzhaft-narzisstische Schauspiel-Diva und Oskar Sima als vierschrötiger Geschäftsmann heben den Heimatfilm weit über den Durchschnitt. (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1934: Ferien vom Ich, Regie: Hans Deppe,
1963: Ferien vom ich, Regie: Hans Grimm,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 7564


Last Update of this record 19.09.2012
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Ferien vom Ich - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Ferien vom Ich - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media