Heidi und Peter



Production: Praesens-Film AG, Zürich Suisse, 1955

Metteur en scène: Franz Schnyder
Scénariste: Richard Schweizer, Max Haufler
D'après : Johanna Spyri [Novel]
Directeur de la Photographie: Emil Berna
Musique: Robert Blum
Direction artistique: Max Röthlisberger
Acteurs: Elsbeth Sigmund [Heidi], Heinrich Gretler [Alp-Öhi], Thomas Klameth [Peter], Isa Günther [Klara Sesemann], Anita Mey [Fräulein Rottenmeier], Traute Carlsen [Klaras Grossmutter Sesemann], Theo Lingen [Johann], Willy Birgel, Emil Hegetschweiler, Schaggi Streuli [1.Geometer]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 93 minutes
Sonorisation: Mono
Première Présentation: 9. Mars 1955 in Zürich, Rex
FSK ab 6 Jahren, ffr

Sommaire (en Allemand)
Klaras Familie hat den längst versprochenen Besuch bei Heidi immer wieder aufgeschoben, kündigt jetzt aber die Reise für den nächsten Sommer an. Heidi und der Alp-Öhi haben sich den Winter über bei Brigitte, Peters Mutter, einquartiert.
Der Geissenpeter kann dem Schulbetrieb noch immer nichts abgewinnen und schwänzt so oft wie möglich. Eine Begegnung mit Landvermessern lässt ihn aber den Nutzen einer Schulbildung erkennen. Nachdem Klara einen Rückfall erlitten hat, verbringen die Sesemanns nun die Sommerferien im Bündnerland. Peter wird eifersüchtig auf die Freundschaft der beiden Mädchen und lässt seine Wut an Klaras Rollstuhl aus. In der folgenden Nacht bricht ein schweres Gewitter los, das ganze Dorf kämpft gegen die Fluten des übertretenden Baches. Klara, die ihre Angst und ihre Krankheit überwunden hat, hilft tatkräftig bei den Aufräumarbeiten. Der überglückliche Vater Sesemann setzt sich für eine Sammelaktion zugunsten einer Flusskorrektur ein und für diesen guten Zweck jodeln sogar Heidi und Peter vor versammeltem Kur-Publikum. (SWR Presse)

Critiques (en Allemand): «Fortsetzung der "Heidi"-Geschichte: Zwischen Heidi, dem Geissenpeter und der gelähmten Clara aus Frankfurt entsteht über Hindernisse hinweg eine treue Kinderfreundschaft, die alle drei auf ihrem je eigenen Lebensweg weiterbringt. Sympathischer, aber etwas anspruchsloser und betulicher Kinder- und Heimatfilm.» (Zoom)
Remarques géneraux (en Allemand): «Drehbuch nach dem Jugendbuch "Heidi kann brauchen, was es gelernt hat" von Johanna Spyri
Nach dem grossen Erfolg des ersten "Heidi"-Films von 1952 liess die Fortsetzung nicht lange auf sich warten. 1955 drehte Franz Schnyder, der Regisseur von "Uli der Knecht" und "Uli der Pächter", den Film "Heidi und Peter" mit denselben Darstellern wie bei "Heidi", diesmal in Farbe. "Bigger! Better! Greater! And in Color!" versprach denn auch das amerikanische Plakat dieser auf den internationalen Markt ausgerichteten Produktion - Heidi hat schliesslich eine weltweite Fan-Gemeinde. Gedreht wurde wieder in der Schweizer Alpenwelt, die in der Bildgestaltung von Emil Berna noch besser zur Geltung kam.» (SWR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14047


Last Update of this record 05.08.2011
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Heidi und Peter - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Heidi und Peter - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media