Das Mädchen Marion


Szenenfoto aus dem Film 'Das Mädchen Marion' © Production

Germania, 1956
Szenenfoto aus dem Film 'Das Mädchen Marion' © Production , Archiv KinoTV
Direttore: Wolfgang Schleif
Interpreti: Winnie Markus [Vera von Hoff], Carl Raddatz [Dr. Peter Meining], Dietmar Schönherr [Günther Legler], Hermann Speelmans [Kalweit], Gisela von Collande [Frau Buddensiek], Brigitte Grothum [Marion]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Bianco e Nero,Durata: 88 minuti
Sistema sonoro: Mono
FSK ab 12 Jahren,

Sinossi (in Tedesco)
Als das Gestüt Trakehnen im Kriegswinter 1944/45 evakuiert wird, suchen Oberbereiter Kalweit und seine Männer mit ihren wertvollen Stuten auf einem ostpreußischen Gut Zuflucht. Es gehört Vera von Hoff, deren Mann gefallen ist. Kalweit rät ihr dringend, mit ihrer Tochter Marion das Gut zu verlassen. Kurz darauf erliegt der alte Mann den Strapazen der Flucht, zuvor hat er der jungen Marion noch das neugeborene Fohlen Prusso, dessen Vater Wotan ein berühmtes Springpferd war, ans Herz gelegt.

Nach langer Fahrt gen Westen finden Vera von Hoff und ihre Tochter bei der niedersächsischen Bäuerin Frau Buddensiek (Gisela von Collande) einen Platz, wo sie bleiben können. Prusso hat die Flucht ebenfalls gut überstanden. Er entwickelt sich zu einem prächtigen Pferd, das einige Ganoven gewaltsam an sich bringen wollen. Als der couragierte Tierarzt Dr. Peter Meining (Carl Raddatz) das verhindert, ist Marion überglücklich und verliebt sich schwärmerisch in den stattlichen Mann. Dr. Meining wiederum möchte Marions Mutter für sich gewinnen. Diese erwidert seine Gefühle, hält sich jedoch ihrer Tochter wegen zurück. Eines Tages erfährt Marion dennoch unter dramatischen Umständen, wie es zwischen Dr. Meining und ihrer Mutter steht, und reagiert verzweifelt.

Fortan hängt sie noch mehr an Prusso. Als das Pferd durch Dr. Meinings Vermittlung in die Nationalmannschaft aufgenommen wird, reist Marion mit Prusso ins Trainingslager der Springreiter. Dort passt es ihr zunächst gar nicht, wie der junge Springreiter Günther Legler (Dietmar Schönherr) mit Prusso umgeht, aber dann ändert sie ihre Meinung über Legler. Mit Recht, wie sich zeigt, als dieser auf Prusso im Preis der Nationen startet. (mdr Presse)

Riviste (in Tedesco): «Klischees trüben das an sich interessante Werk ,,,» (tele 6/2012)
Osservazione generali (in Tedesco): «Ein prachtvolles Fohlen, reizvolle Ausflüge in die Welt des Turniersports sowie allerlei Liebesverwicklungen stehen im Mittelpunkt dieses gepflegt inszenierten deutschen Melodrams aus dem Jahre 1956. Die Hauptrolle spielt Brigitte Grothum, die am 26. Februar 2013 - immer noch topfit und beruflich stark engagiert - ihren 80. Geburtstag feiert. Es ist ihr zweiter Film und sie erobert mit ihm die Herzen der Zuschauer. Zu ihren größten Erfolgen gehören im Fernsehen die Doppelrolle als Magda und Marion in der Vorabendserie "Drei Damen vom Grill", die über 20 Jahre lief, und im Theater die Berliner "Jedermann"-Aufführung, die sie 1987 zum ersten Mal inszenierte und die mittlerweile zur festen Größe in der Berliner Theater-Szene gehört.» (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14134


Last Update of this record 22.02.2013
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Das Mädchen Marion - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Das Mädchen Marion - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media