Der Haustyrann



Production: Divina-Gloria Allemagne, 1959

Metteur en scène: Hans Deppe
Scénariste: Werner P. Zibaso
D'après : Toni Impekoven
Musique: Raimund Rosenberger
Direction artistique: Werner Achmann
Création des costumes: Else Heckmann
Acteurs: Heinz Erhardt [Paul Perlacher], Willi Haraga, Helga Martin [Inge], Rudolf Platte, Else Quecke [Trude Perlacher], Arnulf Schröder, Stephan Schwartz, Peter Vogel, Ernst Waldow, Grethe Weiser [Tante Amalie]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 90 minutes, 2455 meters
Sonorisation: mono

Sommaire (en Allemand)
Paul Perlacher (Heinz Erhardt) pflegt eine ganz einfache Sicht auf die Welt. Er hat immer recht - sogar wenn er unrecht hat. Der Kaffeehausbesitzer und alleinerziehende Vater zweier Kinder ist ein echter Querulant. Niemand ist vor den cholerischen Anfällen des tyrannischen Kleinbürgers sicher, ob seine Gäste, denen er vorschreibt, mit welchem Stift sie ein Kreuzworträtsel ausfüllen dürfen, seine Tochter Inge (Helga Martin), deren berufliche Laufbahn er bestimmen will, oder seine fürsorgliche Schwester Trude (Else Quecke), die ihm den Haushalt führt und zum Dank pausenlos schikaniert wird. Die Folgen von Perlachers selbstgerechtem Auftreten: Im Kaffeehaus bleiben die Gäste aus, seine Tochter belügt ihn, und sein kleiner Sohn Alex (Stephan Schwartz) redet schon genauso altklug daher wie der Vater. Am schlimmsten aber trifft es Perlachers Untermieterin, Tante Amalie (Grethe Weiser), und ihren Neffen Hannes (Peter Vogel). Perlacher will die beiden mit allen Mitteln aus dem Haus ekeln. Aber die kesse Amalie weiß sich zu wehren, und provoziert ihren aufbrausenden Vermieter bei jeder Gelegenheit. Außerdem sind Hannes, der in einer Jazzkapelle spielt, und Inge ineinander verliebt - was der Papa natürlich nicht erfahren darf.
Als Perlachers Klage gegen Tante Amalie kostenpflichtig abgewiesen wird, schreibt er einen zornerfüllten Brief an den zuständigen Richter. Prompt bekommt er Besuch von einem Polizeibeamten (Beppo Brem) - den Perlacher unter wüsten Beleidigungen aus dem Haus wirft. Kein Wunder, dass er wenig später wegen Beamtenbeleidigung vor Gericht steht. Dort tut sich ausgerechnet Tante Amalie als engagierte Verteidigerin ihres Erzfeindes hervor. Am Ende landen beide im Gefängnis: Paul wegen Beleidigung und Tante Amalie wegen Missachtung des Gerichts. In der Zwischenzeit haben Hannes und Inge aus dem verträumten Kaffeehaus eine florierende Jazzkneipe gemacht. Als Vater Perlacher und Tante Amalie vorzeitig aus der Haft entlassen werden, durch den gemeinsamen Kampf vor Gericht zusammengeschweißt, trauen sie ihren Augen kaum.... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «In „Der Haustyrann" treibt der Star-Komiker Heinz Erhardt („Drillinge an Bord") seine Paraderolle des spießbürgerlichen Querulanten auf die Spitze. Als starrköpfiger Familienvater entfacht er ein wahres Feuerwerk an skurrilem Wortwitz und satirischen Übertreibungen. In Grethe Weiser („Die junge Sünderin"), Rudolf Platte („Herrenpartie") und Helga Martin („Das gab's nur einmal") findet er prominente Mit- und Gegenspieler, die ihm an Schlitzohrigkeit und Schlagfertigkeit in nichts nachstehen.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14159


Last Update of this record 10.04.2016
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Der Haustyrann - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Der Haustyrann - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media