Frankenberg


Deutschland, 1993

Regisseur: , Franz Peter Wirth
Produzent: Hans Schoene
Regieassistent: Helga Asenbaum
Drehbuch: Axel Götz
Kamera: Wolfgang Grasshoff
Produktionsleiter: Dieter Rauh
Darsteller: Salah Ghaly Azzeaz [Yassami], Erich Bar [Herr Fischer], Hans Bayer [Lehrer], Hans Beerhenke [Bauer Ertl], Edith Behleit [Frau Heinrich], Fred Berhoff [Brieger], Elert Bode [Dr. Hauser], Pascal Breuer [Harald Steiner], Natascha Bub [Lissy Frankenberg], Marina Busse [Verkäuferin], Bernhard Bötel [Groeser], Carl Heinz Choynski [Ludof Sagmeister], Sven-Ole Christensen [Banker 1], Christian Claanzen [Martin Riedermann], Heinrich Cuipers, Birgit Daniel [Anne Janda], Andrea Eckert, Waltraud Eckert [Frau Morgenthal], Werner Eichhorn [Hugo], Christoph Eichhorn [Hwm. Berling], Helmut Everke [Lindenthal], Britta Fischer [Eva Janda], Stefan Franz [Dirk], Roman Frosch [Dr. Helmann], Henning Gissel [Auktionator], Jan Groth [Kutscher], Ingrid Grössle [Sekr. Pohlschroder], Johannes Habla [Hr. Weber], Peter Heeg [Pürckhauer], Julian Hennek [Justus Frankenberg], Hans Peder Hermansen [Kalb], Jennifer Heupel [Mädchen], Ines-Marie Jaeger [Kundin], Wega Jahnke [Sigrid Ebrach], Rüdiger Joswig [Sänger Wildenstein], Brigitte Karner, Wilfried Klaus [Herr Knechtel], Ralf Komorr [Nick], Volkert Kraeft [Christian Frankenberg], Sven Kramer, Luis Lamprecht [Waldleitner], Adele Landauer [Charlotte Frankenberg], Helga Lehner [Uhrmacherin], Gerd Lohmeyer [Herr Weinreich], Monika Mantz [Frau Weinreich], Susanne Meikl, Michael Mendl [Ludwig Geyer], Susanne Merkel [Brigitte], Kyra Mladeck [Mutter Riedel], Fiona Molloy [Katharina Frankenberg], Peter Musäus [Sundermann], Bernhard Nett [Helmut Janda], Volkmar Olms [Hartmann], Jörg Panknin [Karl Janda], Judith Pfistner [Standesbeamtin], Gabriele Raab, Drago Ragutin [Franz], Johannes Andreas Rapp [Tankwart], Ursula Rehm [Apothekerin], Robinson Reichel [Kurt], Walter Renneisen, Heinz Rilling [Herr Steffen], Franz Rudnick [Dr. Maesenbach], Peter Sattmann [Architekt], Pius Schmitt [Ottfried Geyer], Caroline Schröder [Jessica], Marie-Charlott Schüler [Karin Riedel], Maria Singer [Hanne Sagmeister], Maria Singer, Maria Singer [Patientin], Maria Singer [Renate Büttner], Rudolf Wessely [Uhrmacher], Gert Wiedenhofen [Portier]
Kategorie: Miniseries (TV)
Technische Info: Farbe,
Tonsystem: Keine Angabe


Episoden-Titel: Gefährliches Spiel
Episoden-Titel: Zerreissprobe

Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 14190


Last Update of this record 10.08.2007

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Frankenberg - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Frankenberg - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media