Gli orgogliosi


Szenenfoto aus dem Film 'Gli orgogliosi' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Gli orgogliosi'

Francia, 1953

Direttore: Yves Allégret
Produttore: Raymond Borderie
Scenaggiatore: Yves Allégret, Pierre Bost, Jean Aurenche
Basato: Jean-Paul Sartre
Direttore della Fotografia: Alex Phillips
Musica: Paul Misraki
Architetto-scenografo: Paul Misraki
Direttore di Produzione: Paul Misraki
Interpreti: Michèle Morgan [Nellie], Gérard Philipe [Georges], Carlos López Moctezuma [Le docteur], Victor Manuel Mendoza [Don Rodrigo], Michèle Cordoue [Anna], Michèle Cordoue [Tom], Arturo Soto Rangell [Prêtre], Jaime Fernández [Chauffeur de camion], Luis Buñuel [Trafiquant], Josefina Escobedo, Josefina Escobedo, Lucrecia Muñoz, Lucrecia Muñoz, Guillermo Segura, Salvador Terroba
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Bianco e Nero,Durata: 103 minuti
Sistema sonoro: mono


Deutscher Titel: Die Hochmütigen
Deutscher Titel: Aufenthalt vor Vera Cruz
Italienischer Titel: Gli orgogliosi

Sinossi (in Tedesco)
Nellie gelangt mit ihrem kranken Mann in ein kleines mexikanisches Dorf. Auf der Suche nach einem Arzt begegnet sie Georges, einem obdachlosen Alkoholiker. Noch bevor der Arzt eintrifft, stirbt Nellies Mann an einer Meningitis. Als die Krankheitsfälle epidemieartige Ausmasse annehmen, verweigert man der jungen Witwe aus sanitären Gründen, die Leiche ihres Mannes in die Heimat zu überführen. Kurz darauf steht das ganze Dorf unter Quarantäne, selbst die Pflegerinnen erkranken. Jetzt kann nur noch einer Hilfe leisten: Georges, der früher selbst Arzt war und nach dem Tod seiner Frau die Lust an seinem Beruf und am Leben verloren hat. Doch die Aufmerksamkeit Nellies, die berührt von Georges Geschichte ist, holt den Mann ins Leben zurück. Beflügelt von Nellies Zuneigung und der existenziellen Herausforderung überwindet George Trauer und Schuldgefühle, gibt das Trinken auf und schreitet zur Tat.... (Arte Presse)

Premi
- Prix International de la Biennale de Venise 1953

Osservazione generali (in Tedesco): «In Anlehnung an das von Jean-Paul Sartre verfasste, unveröffentlicht gebliebene Drehbuch "Typhus" realisiert Regisseur Yves Allégret 1953 den Spielfilm "Aufenthalt vor Vera Cruz". Darin porträtiert er eine Gesellschaft, in der Lebensfreude und Elend, Hoffnung und Schmerz, Leidenschaft und Schuldgefühle eng beieinander liegen: Die junge Witwe Nellie entwickelt trotz des Schmerzes über den Verlust ihres unerwartet verstorbenen Ehemannes Gefühle für den widersprüchlichen Georges. Dieser, nach jahrelanger Trauer und Selbstbestrafung völlig abgestumpft, findet durch Nellies Liebe einen neuen Zugang zum Leben. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in "Ein hübscher kleiner Strand" (1948) besetzt Allégret in "Aufenthalt vor Vera Cruz" die Hauptrollen erneut mit Gérard Philipe und Michèle Morgan. Gérard Philipe feiert seine ersten Erfolge auf der Bühne, bevor er 1947 mit "Stürmische Jugend" von Claude Autant-Lara als Filmschauspieler auf sich aufmerksam macht.
Michèle Morgan, die 1939 mit Marcel Carnés Film "Hafen im Nebel" zum Star wird, füllt die Figur der Nellie, die zwischen Trauer, Leidenschaft und Schuldgefühl hin- und hergerissen ist, mit grosser Sensibilität aus.
Für Regisseur Yves Allégret markiert das Kriegsende einen Wendepunkt seiner Arbeit: 1945 beginnt die Zusammenarbeit mit Simone Signoret und deren Ehemann, Drehbuchautor Jacques Sigurd. Unter dem Einfluss der beiden entwickelt Allégret einen scharfen gesellschaftskritischen Ton. Produktionen wie "Die Schenke zum Vollmond" (1947), die für den Goldenen Löwen nominiert wird, "Ein hübscher kleiner Strand" (1948) und "Eine Frau im Sattel" (1949) gelten als repräsentative Werke des französischen Film Noir.Ihren prägnantesten - und zugleich erfolgreichsten - Ausdruck findet Allégrets pessimistische Gesellschaftskritik in "Der Staudamm" (1955), wofür er auf dem Karlovy Vary International Film Festival in der Kategorie Beste Regie ausgezeichnet wird.» (Arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14249


Last Update of this record 25.04.2015
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Gli orgogliosi - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Gli orgogliosi - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media