Heidi



Production: Praesens-Film AG, Zürich Suisse, 1952

Metteur en scène: Luigi Comencini
Producteur: Lazar Wechsler
D'après : Lazar Wechsler [Mpvel]
Directeur de la Photographie: Emil Berna
Musique: Robert Blum
Montage: Hermann Haller
Art Department: Werner Schlichting
Chef de Production: Werner Schlichting
Acteurs: Elsbeth Sigmund [Heidi], Heinrich Gretler [Alp-Öhi], Thomas Klameth [Geissenpeter], Elsie Attenhofer [Tante Dete], Margrit Rainer [Peters Mutter], Fred Tanner [Pfarrer], Isa Günther [Klara Sesemann], Willy Birgel [Herr Sesemann], Traute Carlsen [Klaras Grossmutter], Walburga Gmür [Brigitte], Max Haufler [Bäcker], Theo Lingen [Sebastian], Anita Mey [Fräulein Rottenmeyer], Carl Wery [Dr. Classen]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 96 minutes
Sonorisation: Mono
Première Présentation: 14. Novembre 1952 in Zürich, Apollo

Sommaire (en Allemand)
Verbittert hat sich der Alp-Öhi mit seinem Enkelkind Heidi in die Berge zurückgezogen, nachdem ihn die Dorfbewohner der Mitschuld an einem Großbrand bezichtigten. Eines Tages kommt Tante Dete und nimmt Heidi mit nach Frankfurt ...

Heidi wächst auf der Alp zusammen mit dem gleichaltrigen Geißenhirten Peter im Einklang mit der Natur auf. Eines Tages wird Heidi von ihrer Tante Dete aufgesucht, die in Frankfurt bei der vornehmen Familie Sesemann in Diensten steht. Klara, die Tochter des Hauses, ist gehbehindert. Unter einem Vorwand entführt die Tante das ahnungslose Kind, damit es dem gelähmten Mädchen Gesellschaft leistet. Bald gewinnt Heidi mit ihrer Natürlichkeit und Frische Klaras Zuneigung und die Sympathie des ganzen Hauses, mit Ausnahme der gestrengen Gouvernante Fräulein Rottenmeyer. Klara blüht auf, überwindet ihre Krankheit; doch Heidi vermisst ihre geliebten Berge und erkrankt vor Heimweh. (HR Presse)

Critiques (en Allemand): "Nach wie vor die beste Umsetzung des Kinderbuch-Klassikers" (Lexikon des Internationalen Films).
Remarques géneraux (en Allemand): Johanna Spyris 1880 erschienene Erzählung "Heidis Lehr- und Wanderjahre" zählt zu den größten Bucherfolgen aus der Schweiz. Nach einer eher kitschigen US-Version von 1937 mit dem Kinderstar Shirley Temple in der Hauptrolle, griff eine schweizerische Produktionsfirma 1952 die Vorlage auf. Der damals 36-jährige Regisseur Luigi Comencini hatte bereist sein Talent im Umgang mit jugendlichen Darstellern bewiesen. In Elsbeth Sigmund als Heidi und Thomas Klameth als Geißenpeter fand er zwei ausgezeichnete Laien, die ihre Rollen ungekünstelt und mit viel Charme verkörperten. Für die Rolle des Alp-Öhi konnte Heinrich Gretler verpflichtet werden, einer der damals populärsten Schweizer Schauspieler. (HR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1937: Heidi, Regie: Allan Dwan,
1965: Heidi, Regie: Werner Jacobs,
1968: Heidi, Regie: Delbert Mann,
1989: Heidi, Regie: Christopher Leitch,
1993: Heidi, Regie: Michael Rhodes,
2001: Heidi, Regie: Markus Imboden,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0044696
KinoTV Database Nr. 40970


Last Update of this record 31.07.2011
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Heidi - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Heidi - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media