Pepe, der Paukerschreck


Szenenfoto aus dem Film 'Pepe, der Paukerschreck' © Seitz Film, München, Terra-Filmkunst GmbH, Berlin,


Production: Franz Seitz Filmproduktion, München, Terra-Filmkunst GmbH, Berlin Deutschland, 1969

Regisseur: Harald Reinl
Drehbuch: Georg Laforet
Kamera: Franz Xaver Lederle
Musik: Rolf Wilhelm
Darsteller: Hans Clarin [Dr. Glücklich], Hannelore Elsner [Geneviève Ponelle], Pierre Franckh [Ewald], Uschi Glas [Marion Nietnagel], Carola Höhn [Frau Nietnagel], Harald Juhnke [Blaumeisel], Gustav Knuth [Kurt Nietnagel], Hans Kraus [Pepe Nietnagel], Theo Lingen [Dr. Taft], Gerhart Lippert [Thomas], Walter Rilla, Rudolf Schündler [Knörz], Ruth Stephan, Hans Terofal [Bloch]
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 95 Minuten, 2611 Meter
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Die Lümmel von der ersten Bank - 3. Teil

Synopsis in German
Studienrat Knörz (Rudolf Schündler) erlebt sein "gelbes Wunder", nachdem er stolz mit neuem Auto am Mommsen-Gymnasium vorgefahren ist. Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) und seine Freunde sorgen dafür, dass der Wagen spurlos verschwunden zu sein scheint. Als Knörz daraufhin aufgeregt Anzeige wegen Diebstahls erstattet, gerät er einmal mehr in den Verdacht, nicht ganz bei Trost zu sein.
Um die Klasse 11a endlich in den Griff zu bekommen, schleust Oberstudiendirektor Taft (Theo Lingen) seinen Neffen Ewald (Pierre Franckh) dort ein. Ewald soll ihn rechtzeitig informieren, was für neue Streiche Pepe und seine Mitschüler aushecken. Der Erfolg dieser Maßnahme lässt indessen ebenso zu wünschen übrig wie Tafts briefliche Bitte um einen besonders strengen Lehrer für die renitente Klasse. Pepe und seine Kumpane fangen das Schreiben nämlich ab und sorgen dafür, dass sie stattdessen vom Kultusministerium mit Dr. Glücklich (Hans Clarin) einen besonders sanftmütigen Pädagogen zugewiesen bekommen, mit dem sie sich rasch anfreunden können. Ihren Tatendrang beflügelt das noch. So erlebt das Mommsen-Gymnasium eine turbulente Hundertjahrfeier, und als dann noch dank Pepe ein "Römerfund" auf dem Schulgelände gemacht wird, gerät Oberstudiendirektor Taft völlig aus dem Häuschen ... (ndr Presse)

Remarks and general Information in German: «Hansi Kraus, Uschi Glas, Hannelore Elsner, Harald Juhnke und Theo Lingen gehören zu den vielen populären Darstellern in einer turbulenten Schülerkomödie aus der erfolgreichen "Lümmel"-Reihe der 60er Jahre.» (ndr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1437


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Pepe, der Paukerschreck - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Pepe, der Paukerschreck - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media