Du darfst nicht länger schweigen


Deutschland, 1955

Regisseur: Robert A. Stemmle
Drehbuch: Robert A. Stemmle
Kamera: Helmuth Ashley
Musik: Wolfgang Zeller
Darsteller: Ingrid Andree [Maria / Gunna], Wilhelm Borchert [Haldor Bessanson], Piet Clausen [Ragnar], Armin Dahlen [Bjarne], Adolf Dell [Jon], Clemens Hasse [Haakon], Heidemarie Hatheyer [Salvör], Paul Henckels [Knut , der Allerhandmann], Werner Hinz [Samuelsen], Lucie Mannheim [Lobba , die Magd]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 95 Minuten
Tonsystem: mono

Synopsis in German
In Katanes, einem kleinen Fischerdorf an der nordischen Küste, hat sich Haldor Bessanson einen Hof gekauft. Die Hochzeit mit Salvör, der stolzen Tochter des früheren Besitzers, steht unmittelbar bevor. Haldor hat auch sonst große Pläne. Er will in dem Fischerdorf, dessen Bucht von stürmischer See umtost ist, durch Felssprengungen einen sicheren Hafen errichten. Doch eines Tages kehrt Haldor, der als Bootsführer mit vier weiteren Fischern in See sticht, mit seiner Mannschaft nicht zurück. Ihr Boot zerschellt an den Klippen der Insel Hraun, einer von ihnen ertrinkt, die anderen vier können sich retten und finden Unterschlupf auf einem Bauernhof. Haldor verliebt sich in das Bauernmädchen Maria, die ihn an seine erste Liebe erinnert. Trotzdem kehrt er nach Tagen nach Katanes zurück. Er will Salvör von Maria erzählen, doch sie will es nicht hören. Bald scheint alles wieder seinen Gang zu gehen. Doch als Haldor Wochen später die Nachricht von Marias Schwangerschaft erreicht, eilt er zu ihr. Gemeinsam kehren sie nach Katanes zurück - als verheiratetes Paar. Salvör ist tief getroffen, jäh schlägt ihre Liebe zu Haldor in tiefen Hass um. Sie flüchtet sich in die Arme des reichen Kaufmanns Samuelson, der sie schon seit langem liebt. Haldor ist wenig Glück beschieden - Maria stirbt bei der Geburt ihrer Tochter Gunna, und Haldor wird die nächsten Jahre von seiner Schuldenlast gedrückt, nicht zuletzt auch deshalb, weil Salvör ihn mit ihrem Hass verfolgt. Zwanzig Jahre später: Salvörs Sohn Ragnar kehrt vom Studium in der Großstadt nach Hause zurück. Im Auftrag der Regierung soll er einen sicheren Hafen bauen, also Haldars alten Plan verwirklichen... (mdr Presse)

Remarks and general Information in German: «Ein zwei Generationen umspannendes Liebesdrama, das Erfolgsregisseur Robert A. Stemmle sehr berührend und wahrhaftig erzählt. Das "Lexikon des Internationalen Films" rühmt die gute Besetzung und "die optische Aufbereitung des Zusammenklangs von Landschaft, bäuerlicher Umwelt und Menschen".
Drehbuch frei nach dem Roman "Morgen des Lebens" von Kristmann Gudmundsson» (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1439


Last Update of this record 13.05.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Du darfst nicht länger schweigen - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Du darfst nicht länger schweigen - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media