Odds against tomorrow


Szenenfoto aus dem Film 'Odds against tomorrow' © Production

Stati Uniti, 1959
Szenenfoto aus dem Film 'Odds against tomorrow' © Production , Archiv KinoTV
Direttore: Robert Wise
Scenaggiatore: Nelson Gidding
Montaggio: Dede Allen
Interpreti: Ed Begley, Harry Belafonte, Robert Ryan [Earl Slater], Shelley Winters
Informazioni tecniche: ,Durata: 92 minuti
Sistema sonoro: non indicato


Deutscher Titel: Wenig Chancen für morgen

Sinossi (in Tedesco)
Dave Burke (Ed Begley), nach 30 Jahren Polizeidienst wegen Korruption gefeuert, ist verbittert und finanziell völlig abgebrannt. Um aus seiner Misere herauszukommen, will er in einer kleinen Stadt eine Bank überfallen. Der ehemalige Boxer Earle Slater (Robert Ryan) und der schwarze Barsänger Johnny Ingram (Harry Belafonte) sollen ihm dabei helfen. Slater, der schon zwei Mal im Gefängnis gesessen hat, ist es leid, vom Verdienst seiner Freundin Lorry (Shelley Winters) zu leben; Ingram, eine Spielernatur, steckt tief in Schulden.
Slater will zunächst nicht mitmachen, als er hört, dass Burke als dritten Mann einen Schwarzen vorgesehen hat, denn er hasst Schwarze. Auch Ingram sträubt sich anfangs, muss dann unter Druck aber doch einlenken. Die Spannungen zwischen ihm und Slater erweisen sich indessen als verhängnisvoll und entladen sich explosiv, als der Überfall fast schon geglückt zu sein scheint... (ARD Presse)

Riviste (in Tedesco): "Spannend" (Frankfurter Rundschau)

"Robert Wise's gandioses Werk in der Tradition des film noir..." (tele)
Osservazione generali (in Tedesco): ""Wenig Chancen für morgen" ist einer der spannendsten Bankraubfilme überhaupt. Regisseur Robert Wise gelangen, von der Fotografie des Kameramanns Joseph Brun glänzend unterstützt, hinreißende Action-Szenen; John Lewis vom "Modern Jazz Quartet" komponierte für den Film eine ebenfalls berühmt gewordene Musik." (ARD Presse)

"Harry Belafonte - dieser Film war auch seine erste Filmproduktion - ist der Barsänger, dessen Liebe zu Pferden seine Ehe und seine Finanzen zerrüttet hat. Robert Ryan ist der ehemalige Boxer, der endlich zu Geld kommen will, mit Shelley Winters verheiratet ist und ein Verhältnis mit Gloria Grahame hat, der schrecklichsten aller Frauen des film noir. Ed Begley ist der ehemalige Polizist, den illegale Geschäfte um seinen Job gebracht haben. Die drei Männer entschließen sich zu einem großen Raub, der schon bei der Planung von Robert Ryans Rassismus überschattet wird. Ryan hat den üblen Rassisten mit einer solchen Überzeugungskraft gespielt, dass er anschließend große Mühe hatte, aller Welt zu versichern, er sei ein Liberaler.
Berühmt geworden ist der letzte Dialog des Films. Die Rettungsmannschaften können nach einem Feuer die Leichen der Täter nicht identifizieren. "Die beiden, die hier liegen, das waren die Täter." - "Und wer ist der Weiße?" - "Einer von beiden."

Hintergrundinformationen:
Ein aufregender Film ganz in der Tradition des film noir. Die Geschichte eines Raubzuges und das Drama der scheiternden Helden. Ganz ungewöhnlich für das Produktionsjahr 1959: Rassismus und Homosexualität sind Teil der Handlung. Nicht zu vergessen der Jazz von John Lewis, Pianist des Modern Jazz Quartett. (wdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14472


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Odds against tomorrow - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Odds against tomorrow - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media