Gold diggers of 1935


Szenenfoto aus dem Film 'Gold diggers of 1935' © Warner Bros., First National Pictures,


Produktion: First National Pictures Inc., Warner Bros. Pictures, Inc. USA, 1935

Regisseur: Busby Berkeley
Produzent: Robert Lord
Drehbuch: Peter Milne, Manuel Seff
Nach einer Vorlage von: Robert Lord, Peter Milne
Kamera: George Barnes
Musik: George Barnes, Harry Warren
Schnitt: George Amy
Darsteller: Alice Brady [Matilda Prentiss], Joseph Cawthorn [Schultz], Dorothy Dare [Arline Davis], Glenda Farrell [Betty], Hugh Herbert [T. Mosely Thorpe], Frank McHugh [Humbolt Prentiss], Adolphe Menjou [Nicoleff], Grant Mitchell [Louis Lamson], Dick Powell [Medizinstudent Dick Curtis], Winifred Shaw [Winny], Gloria Stuart [Ann Prentiss]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 92 Minuten
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Die Goldgräber von 1935

Inhaltsangabe
Das 'Wentworth Plaza' rühmt sich, das nobelste Hotel Amerikas zu sein. Zu seinen illustren Gästen zählt Multimillionär T. Mosely Thorpe, der sein Leben dem Schnupftabak widmet und an einem bedeutenden Buch darüber arbeitet. Mrs. Prentiss, Witwe eines Fliegenfängerkönigs und ebenso reich wie geizig, hat ihn als Ehemann für ihre Tochter Amy ausersehen, aber die mag ihn gar nicht. Vielmehr gefällt ihr der sympatische Medizinstudent Dick Curtis, der sich das Geld für sein Studium mit einem Job im Hotel verdient.

Amys Bruder Humboldt wiederum hat eine Schwäche für Revuegirls, was seine Mutter empörend findet. Ein ungern gesehener Hotelgast ist der nassauernde Theaterdirektor Nicoleff. Als Mrs. Prentiss einen Regisseur für eine alljährliche Wohltätigkeits-Show braucht, sieht der Exzentriker eine Gelegenheit, endlich einmal zu Geld zu kommen, und dient sich Mrs. Prentiss an. Auch die hübsche Stenotypistin Betty Hawes ist auf harte Dollars aus, als sie sich an T. Mosely Thorpe heranmacht ... (hr Presse)

Kritiken : "Eine unbedeutende Geschichte, aber von Busby Berkely brillant inszeniert und choreographiert" (The Motion Picture Guide)

"(...) vergessen wir den Plot: In einem Film des Choreographie-Genies Busby Berkeley geht's um Musik und Tanz, und was er hier auffährt, ist grosses Kino - wir sagen nur: 56 Pianos!" (TV Spielfilm)

Preise und Auszeichnungen
Oscar für das Lied "Lullaby of Broadway"

Anmerkungen : Musiktitel: "Shadow waltz" und "We're in the money". Der Evergreen "Lullaby of Broadway" (von Harry Warren und Al Dubin) wurde sogar mit einem Oscar ausgezeichnet.

Zu den Glanznummern dieses Busby Berkeley-Films gehören ein Ballett mit hübschen Mädchen an weißen Pianos und das grandiose 'Lullaby of Braodway', das Hohelied auf den strengen Arbeitsalltag eines Chorus-Girls, das sich einem nächtlichen Tanzrausch durch einen Sprung vom Balkon eines Wolkenkratzers entzieht. (hr presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 1453


Last Update of this record 13.05.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Gold diggers of 1935 - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media
Gold diggers of 1935 - KinoTV © June 22, 2024 by Unicorn Media