Il fascino descreto della borghesia


Szenenfoto aus dem Film 'Il fascino descreto della borghesia' © Production

Francia, Italia, Spagna, 1972

Direttore: Luis Buñuel
Scenaggiatore: Luis Buñuel, Jean-Claude Carrière
Direttore della Fotografia: Edmond Richard
Musica: Edmond Richard
Interpreti: Stéphane Audran, Jean-Pierre Cassel, Paul Frankeur, Bulle Ogier, Michel Piccoli, Claude Piéplu, Fernando Rey, Delphine Seyrig
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 101 minuti
Sistema sonoro: non indicato

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Der diskrete Charme der Bourgeoisie
Englischer Titel: the descrete charm of the Bourgeoisie
Italienischer Titel: Il fascino descreto della borghesia

Sinossi (in Tedesco)
Rafaele Costa (Fernando Rey), Botschafter der Republik Miranda in Paris nutzt seinen Diplomatenstatus zum Heroinschmuggel, an dessen Erträgen er die befreundeten Ehepaare Thévenot (Paul Frankeur, Delphine Seyrig) und Sénéchal (Jean-Pierre Cassel, Stephane Audran) teilhaben lässt. Das gestattet ihnen einen luxuriösen Lebensstil; eine seiner Annehmlichkeiten, gesellige Tafelfreuden, müssen die Herrschaften neuerdings jedoch entbehren, weil ihnen stets etwas dazwischenkommt, wenn sie dazu zusammentreffen. Einmal liegt der Besitzer eines Feinschmeckerlokals wenig appetitanregend als Leiche im Speisesaal, dann wieder stört ein forscher Colonel (Claude Piéplu) mit seinen Männern das gemeinsame Mahl, von tafelsprengenden akuten Liebesbedürfnissen ganz zu schweigen.
Als Entschädigung für derlei Misslichkeiten genießt man allerdings den Umgang mit hoch gestellten Persönlichkeiten, angefangen von einem Bischof (Julien Bertheau), der die Soutane mit Spaten und Harke (und schließlich mit dem Gewehr) vertauscht, bis hin zum Minister (Michel Piccoli), der verhindert, dass die saubere Gesellschaft schließlich dort landet, wo sie eigentlich hingehört... (ARD Presse)

Riviste (in Tedesco): «Mit drastischen und surrealistischen Mitteln karikiert Buñuel den Sittenzerfall des Grossbürgertums» (tele 5/2008)

Premi
1972 Prix Méliés
1992 Adacemy Award für den besten fremdsprachigen Film - Oscar

Osservazione generali (in Tedesco): "Buñuel hat dieses groteske Panorama eines charmant-inhumanen, genusssüchtigen Großbürgertums mit spielerischer Eleganz entfaltet, ohne dass der Film bei aller komödiantischen Leichtigkeit an aggressiver Schärfe früheren Werken nachsteht." (ARD Presse)

«Luis Buñuel hat dieses groteske Panorama eines charmant-inhumanen, genusssüchtigen Großbürgertums mit spielerischer Eleganz entfaltet, ohne dass der Film an aggressiver Schärfe früheren Werken nachsteht. Neben der für Buñuel typischen Gesellschaftskritik fesselt der Film besonders durch den Einsatz surrealistischer Erzählelemente, für die der spanische Regisseur seit seinem ersten Film "Der andalusische Hund" berühmt war. So ereignet sich ein wesentlicher Teil der Handlung in der Traumwelt einzelner Figuren, ohne das dem Zuschauer klare Übergänge zwischen Fantasie und Realität angedeutet werden. Die Grundidee des Films übernahmen Buñuel und sein langjähriger Drehbuchautor Jean-Claude Carrière der Erzählung des Filmproduzenten Serge Silberman über ein verpasstes Gesellschaftsessen. "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" wurde 1973 mit einem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Außerdem erhielten Buñuel und Jean-Claude Carrière einen Oscar für das beste Drehbuch.» (3Sat Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14981


Last Update of this record 17.05.2010
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Il fascino descreto della borghesia - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Il fascino descreto della borghesia - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media