Le Conformiste


Italie, France, 1969

Metteur en scène: Bernardo Bertolucci
Musique: Georges Delerue
Direction artistique: Osvaldo Desideri
Acteurs: Milly [Madre di Marcello], Dominique Sanda [Anna], Stefania Sandrelli [Giulia], Yvonne Sanson [Giulias Mutter], Yvonne Sanson [Prof. Quadri], Yvonne Sanson [Marcello Clerici], Giuseppe Addobbati
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 105 minutes
Sonorisation: Ton

FSK ab 18 Jahren,


Deutscher Titel: Der grosse Irrtum
Englischer Titel: The Conformist
Französischer Titel: Le Conformiste

Sommaire (en Allemand)
1938 im faschistischen Italien: Marcello Clerici, Professor der Philosophie, hat sich mit der schönen, aber schlichten Giulia verlobt. Er ist davon überzeugt, dass er als 13-Jähriger einen Mann erschossen hat, der ihn zu verführen versuchte, und wird seitdem von Schuldgefühlen geplagt. Clerici ist ein überzeugter Faschist und bietet dem faschistischen Geheimdienst an, seinen ehemaligen Professor Quadri zu beschatten, der jetzt als engagierter Antifaschist in Paris lebt. Der Geheimdienst gibt Clerici den Auftrag, während seiner Hochzeitsreise mit Guilia Quadri zu ermorden. In Paris besucht Clerici gemeinsam mit Giulia Quadri und verliebt sich sofort in dessen junge Frau Anna. Entsetzt muss er erleben, dass Anna versucht, seine Frau zu verführen, und ihn als faschistischen Spion entlarvt. Clerici kommt jedoch ungeschoren davon, denn kurz darauf werden Quadri und Anna von faschistischen Agenten ermordet. Im Juli 1943, als in Rom die Bevölkerung den Sturz des faschistischen Regimes feiert, vollzieht Clerici einen erneuten Gesinnungswandel: Er schließt sich den siegreichen Antifaschisten an und diffamiert den Mann, der ihn für Mussolinis Partei gewonnen hatte.... (3Sat Presse)

Critiques (en Allemand): "Marcello glaubt, als Kind gemordet zu haben. Um nie mehr aufzufallen, wird er aufgrund seiner Schuldkomplexe zum Mitläufer des Faschismus und läßt sich als Denunziant mißbrauchen.
Ein Mann will ganz normal sein, aufgehen in der Masse der anderen Italiener mit ihrer Liebe zum Duce. Aber im Faschismus bedeutet Normalsein für einen bürgerlichen Intellektuellen auch, die Bekanntschaft mit einem Oppositionellen zu nutzen, um ihn in eine tödliche Falle zu locken. Bertoluccis 1970 gedrehter Film wagte den damals ungewohnten Blick auf die psychologische Seite des Faschismus, auf seine verführerische Macht. Daß er dabei den Zuschauer zum Komplizen seines Protagonisten macht und sich Eindeutigkeiten jeder Art verweigert, bleibt eine irritierende Erfahrung. (Frank Arnold, tip, 20/97)

«Brillante und scharfsinnige Charakterstudie» (tele 9/2009)
Remarques géneraux (en Allemand): «Wie der italienische Schriftsteller Alberto Moravia in seinem gleichnamigen Roman von 1947, erzählt Bernardo Bertolucci in diesem Film die Tragödie eines Mannes, den ein Schuldkomplex zur größtmöglichen gesellschaftlichen Anpassung treibt. Mit genau komponierten Bildern in pastellartigen Farben und voller Melancholie - die Kamera führte Vittorio Storaro - schildert der Regisseur den Weg eines perfekten Konformisten, der zum Mittäter in einem verbrecherischen System wird. Die fesselnde politische Charakterstudie wird von einem großartigen Darstellerensemble getragen, mit Jean-Louis Trintignant in der Rolle des Konformisten. Für ihre herausragenden Leistungen wurden Bernardo Bertolucci und Vittorio Storaro unter anderem mit den Hauptpreisen des amerikanischen Filmkritikerverbands ausgezeichnet.» (3Sat Presse)

Bibliographie Filmstellen VSETH/VSU Dokumentation 1980/1981, Zürich, Oktober 1980



References in Databases
KinoTV Database Nr. 15040


Last Update of this record 26.02.2009
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Le Conformiste - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media
Le Conformiste - KinoTV © June 6, 2024 by Unicorn Media