Dead again



Production: Mirage, Paramount Pictures, Inc. USA, 1991
Titelbild zum Film Dead again, Archiv KinoTV
Regisseur: Kenneth Branagh
Producer: Lindsay Doran, Charles H. Maguire
Drehbuch: Scott Frank
Kamera: Matthew F. Leonetti
Musik: Patrick Doyle
Schnitt: Peter E. Berger
Ausstattung: Tim Harvey
Kostümbild: Phyllis Dalton
Executive Producer: Sydney Pollack
Darsteller: Kenneth Branagh [Mike Church/Roman Strauss], Christine Ebersole, Andy Garcia [Gray Baker], Gregor Hesse, Derek Jacobi [Madson], Wayne Knight [Pete], Hanna Schygulla [Inga], Campbell Scott [Doug], Campbell Scott [Grace/Margaret Strauss], Robin Williams [Dr.Cozy Carlisle]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Farbfilm,Länge: 107 Minuten
Tonsystem: Ton


Deutscher Titel: Schatten der Vergangenheit

Synopsis in German
Der smarte Privatdetektiv Mike Church wird vom Leiter des Waisenhauses kontaktiert, in dem er einst aufwuchs: Dort ist eine Frau aufgetaucht, die kein Wort spricht und offenbar an akutem Gedächtnisverlust leidet. Mike soll ihre Identität herausfinden. Stück für Stück kommt er dem Geheimnis um ihre Herkunft näher ...

In einem katholischen Waisenhaus taucht eine verwirrt wirkende Frau auf. Sie steht unter Schock, bringt kein Wort heraus und leidet offenbar unter einer Amnesie. Der Leiter des Heims bittet den Privatdetektiv Mike Church, der als Kind in seiner Obhut aufwuchs, um Hilfe. Er soll herausfinden, wer die Frau ist und was sie auf das Anwesen geführt hat. Mike quartiert Grace, wie er die geheimnisvolle Unbekannte kurzerhand nennt, in seinem Apartment ein und beginnt mit der Spurensuche.

Während einer Hypnosesitzung bei dem Antiquitätenhändler Franklyn Madson findet sie ihre Sprache wieder. Sie erzählt von einem berühmten, längst verstorbenen Komponisten und es scheint, als sei sie selbst Teil seines Lebens gewesen. Mike und Franklyn gehen der Spur nach und stoßen auf die Geschichte des Komponisten und Dirigenten Roman Strauss, der in den 40er Jahren wegen Mordes an seiner Frau Margaret hingerichtet wurde.

Als Mike und Grace sich allmählich ineinander verlieben, bemerkt die verstörte Grace Parallelen zu der Art, wie einst Roman seiner Margaret den Hof machte. Sie ist überzeugt, dass es sich bei ihnen um die Reinkarnation des Paares handeln muss und fürchtet, die Geschichte des Mordes könne sich nun wiederholen. Unermüdlich und akribisch forscht Mike weiter, um die Wahrheit über Margaret und Roman herauszufinden. Droht sich die grausame Geschichte um den Mord an Margaret zu wiederholen? (arte Presse)

Reviews in German: "Branaghs zweite Regiearbeit ist ein unterkühlter film noir, der meisterhaft seine Vorgänger zitiert und auf clevere Art sepiafarbene Rückblenden in die Handlung integriert" (tele)

"Der Plot ist gut ausgedacht, der Film spannend, wenn auch am Ende etwas blutrünstig" (Kai Wessel in SZ)
Remarks and general Information in German: Ein Thriller in bester Hitchcock-Tradition: "Schatten der Vergangenheit" erweist dem Meister des Suspense auf brillante Weise Referenz. Atmosphärische Kälte und ominöse Schuldverstrickungen bilden den Rahmen für die inhaltliche und vielmehr noch emotionale Wiedergeburt rund um die sensible und labile Grace, gespielt von Emma Thompson. Nach dem überragenden Erfolg seiner Shakespeare-Verfilmung "Henry V" wechselte Regisseur und Schauspieler Kenneth Branagh die Gangart und inszenierte einen im besten Sinne altmodischen Mystery-Thriller. Das Skript stammt von Scott Frank, der unter anderem auch die Drehbücher zu Spielbergs "Minority Report" und Steven Soderberghs "Out of Sight" schrieb. (arte Presse)

Bibliography Leonard Maltin's Movie and Video Guide 1993, pg 283



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 101669
KinoTV Database Nr. 15336


Last Update of this record 17.12.2012
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Dead again - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media
Dead again - KinoTV © June 7, 2024 by Unicorn Media