Marizza, genannt die Schmugglermadonna


Szenenfoto aus dem Film 'Marizza, genannt die Schmugglermadonna' © Helios-Film Erwin Rosner, Berlin, Szenenfoto aus dem Film 'Marizza, genannt die Schmugglermadonna' Szenenfoto aus dem Film 'Marizza, genannt die Schmugglermadonna'


Production: Helios-Film Erwin Rosner, Berlin Allemagne, 1921

Metteur en scène: Friedrich Wilhelm Murnau
Producteur: Erwin Rosner
Scénariste: Hans Janowitz
D'après : Wolfram Geiger [Die gelben Augen]
Directeur de la Photographie: Karl Freund
Direction artistique: Heinrich Richter, Heinrich Richter
Acteurs: Tzwetta Tzatschewa [Marizza], Albrecht Viktor Blum [Mirko Vasics, ein Schmuggler], Maria Forescu [Yelina], Harry Frank [Christo Avricolos], Leonhard Haskel [Pietro Scarzella], Max Nemetz [Grischuk, ein Schmuggler], Adele Sandrock [Mme Avricolos], Greta Schröder [Sadja], Hans Heinrich von Twardowski [Antonio Avricolos], Hans Heinrich von Twardowski [Haslinger, ein Zöllner]
Dates de Production: 10. 1920 - 1921
Lieux de Tournage, Atéliers: Jofa Atelier, Johannisthal, Berlin
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 1735 meters, 5 reels, 18 inages par second
Sonorisation: silent
Première Présentation: 20. Janvier 1922 in Berlin, Johann-Georg-Lichtspiele

Copies existants: Seulement des fragments de ce film existent [Archiv: Centro Sperimentale del Cinema - Cineteca Nazionale (Roma)]


Deutscher Titel: Ein schönes Tier
Deutscher Titel: Das schöne Tier (AT
Deutscher Titel: Die Schmugglermadonna
Deutscher Titel: Grüne Augen
Italienischer Titel: Maritza
Italienischer Titel: Marizza, detta la Signora dei Contrabbandieri

Sommaire (en Allemand)
Liebesmelodram, Aufstieg und Fall einer Schmugglerdirne.

«Die verführerische Marizza arbeitet im Kartoffelfeld einer Schmugglerin und hat die Aufgabe, die Grenzsoldaten abzulenken. Sie will ein neues Leben auf dem Landgut von Frau Avricolos beginnen, aber dort wird sie fortgejagt, nachdem sie ein Verhältnis mit Avricolos` Sohn Christo beginnt.

Marizza flieht gemeinsam mit Christos Bruder Antonio, der in sie verliebt ist. Sie bringt Christos Kind zur Welt und arbeitet wieder für die Schmuggler. Schliesslich tötet sie einen Grenzsoldaten, mit dem der eifersüchtige Antonio einen Kampf beginnt. Antonio nimmt die Tat auf sich, aber die Hütte, in der Marizza ihr Kind gelassen hat, gerät in Brand. Sie stürzt hinein, und erst im letzten Augenblick werden Mutter und Kind von Christo gerettet.» (www.filmportal.de)

Critiques (en Allemand): «Marizza, das Zigeunermädchen ist ihres Berufes (die Ziegen zu betreuen) und ihres Nebenberufes (den Grenzwächtern die Köpfe zu verdrehen) überdrüssig. Diese können dadurch ihre ungeteilte Aufmerksamkeit den Schmugglern zuwenden, sehr zum Nachteile der Geschäfte eines Grosskaufmannes, dessen Tochter jenen Gutspächter heiratet, in dessen Dienste Marizza getreten ist und mit dessen Bruder sie durchbrennt, obgleich doch das Baby eigentlich von dem anderen ist, während der Bruder den Grenzwächter aus Eifersucht beinahe töten würde, wenn ihm nicht Marizza zuvorkäme, wohingegen er die Schuld auf sich nimmt, während sie ihr Kind gerade noch rechtzeitig dem Flammentod entreisst, indem – also die Geschichte ist reichlich kompliziert, wird aber in der geschickten Bearbeitung von Hans Janowitz und unter Murnaus vortrefflicher Regie zu einem durchaus verständlichen, niemals langweiligen Helios-Film. Die rassige Tzwetta Tzatschewa verkörperte die Hauptrolle, wirksam unterstützt von Twardowski, Haskel und der Sandrock. Besonders erfreulich die ausgezeichnete Photographie Karl Freunds.» (hir., Lichtbild-Bühne, Nr. 4, 21.1.1922) - zitiert nach www.filmportal.de

Bibliographie - Giornate del Cinema Muto, Pordenone 2010, Katalog pg 117ff



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0013373
KinoTV Database Nr. 15399


Last Update of this record 13.01.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Marizza, genannt die Schmugglermadonna - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Marizza, genannt die Schmugglermadonna - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media