Il vangelo secondo Matteo


Italien, 1966
Titelbild zum Film Il vangelo secondo Matteo, Archiv KinoTV
Regisseur: Pier Paolo Pasolini
Drehbuch: Pier Paolo Pasolini
Kamera: Tonino Delli Colli
Darsteller: Tonino Delli Colli, Tonino Delli Colli, Tonino Delli Colli
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 136 Minuten
Tonsystem: mono

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Das erste Evangelium nach Matthäus
Französischer Titel: L' Evangile selon Matthieu

Synopsis in German
Ein Mann mit Überzeugung, ein Revolutionär, ein Mensch, der für seine Ziele kämpft und schließlich auch dafür stirbt: das ist Christus in der Verfilmung des Matthäus-Evangeliums von Pier Paolo Pasolini, die alle vorherigen Bibeladaptionen in den Schatten stellte. Die kraftvolle und spannende Geschichte eines besonderen Lebens - von der Geburt Christi bis zur Vollstreckung seines Todesurteils - spielt in der wunderbaren, kargen Landschaft Kalabriens. Dieser Film setzte ganz neue Maßstäbe. Eine Offenbarung der Filmgeschichte... (BR Presse)

Remarks and general Information in German: Hintergrundinformationen:
Anknüpfend an seine frühere literarische und filmische Beschäftigung mit dem Subproletariat, den Ärmsten der Armen Italiens, legte Pasolini die Schauplätze seines Bibelfilms von Palästina in die Landstriche Apuliens, Lukaniens und Kalabriens. Die Szenen in den süditalienischen Bergdörfern und Ruinen von Stauferburgen erinnern an die Passionsdarstellungen italienischer Maler. Weil Pasolini in "Das 1. Evangelium - Matthäus" weitgehend dem biblischen Text der Lebensgeschichte Jesu folgt, sind die damaligen Angriffe gegen den Film heute nur noch schwer zu verstehen.
Beim Filmfestival von Venedig wurde Pasolini für seine Regieleistung mit dem "Spezialpreis der Jury" ausgezeichnet. Das "nationale Syndikat der italienischen Filmjournalisten" verlieh ihm, seinem Kameramann Tonino Delli Colli und seinem Kostümbildner Danilo Donati das "Silberne Band". In drei Kategorien wurde die außergewöhnliche Bibelinterpretation für einen Oscar nominiert - für die beste künstlerische Ausstattung in Schwarz-Weiß (Luigi Scaccianoce), für die besten schwarz-weißen Kostüme (Danilo Donati) und die beste Filmmusik (Luis Enriquez Bacalov). (Presse BR)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1587


Last Update of this record 13.05.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Il vangelo secondo Matteo - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Il vangelo secondo Matteo - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media