Wiener Walzer


AT, LI, 1951

Режиссер: Emil Edwin Reinert
Ассистент режиссёра: Alfred Solm
Оператор: Hannes Staudinger
Художник-постановщик: Herta Hareiter
Актеры: Adolf Wohlbrück [Johann Strauss], Marte Harell [Milly], Lilly Stepanek [Anna], Fritz Imhoff [Oberstrasser], Lotte Lang [Frau Riesner], Erik Frey [Fürst Metternich]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - черно-белый,Lenght: 93 minutes
звуковая система: Mono


Deutscher Titel: Wien tanzt

резюме (на немецком языке)
Johann Strauss ist Stehgeiger einer Tanzkapelle, die allabendlich in dem Lokal "Zu den zwey Täuberln" spielt. So lang er musiziert, ist die Welt in Ordnung, und wenn er nach dem letzten Tanz zu seiner Geliebten Milly in den Fiaker steigt, ist er glücklich. Doch zu Hause erwartet ihn nur Trübsal: Mit seiner Ehefrau Anna hat er sich auseinandergelebt, um den Ältesten seiner Söhne, den er für musikalisch unbegabt, seine Frau jedoch für begnadet hält, gibt es Streit. Um sich abzulenken, setzt Strauss sich eines Nachts ans Klavier, wobei ihm eine neue Melodie mit einem ungewöhnlichen Takt einfällt. Am Morgen hat er den ersten Walzer geschrieben. Seine Musiker warnen ihn jedoch, den "Glockenwalzer" im Lokal zu spielen. Das neumodische Zeug kann ja niemand tanzen! Doch dann tanzt Milly und führt allen vor, wie man den Walzer tanzt. Plötzlich ist Johann Strauss berühmt. Doch das Privatleben des Komponisten ist nicht ganz so ruhmreich. Strauss verlässt seine Frau, heiratet Milly aber nicht, die immer treu zu ihm steht. Und eines Tages beginnt auch sein Ruhm dahinzuwelken. Ein neuer Stern taucht am Wiener Musikhimmel auf, ein blutjunger Komponist - Johann Strauss' eigener Sohn. Der rauschende Erfolg des "Unbegabten" verbittert den Vater. Erst auf dem Sterbebett kommt es zur Versöhnung. (BR Presse)

Примечания (на немецком языке): «"Wiener Walzer" erzählt vom persönlichen Drama seines "Erfinders", der Frau und Kinder verlässt und die Begabung seines Sohnes nicht erkennt. Beider Melodien sind natürlich in diesem Film vereint. Mit Adolf Wohlbrück und Marte Harell standen Reinert dabei zwei gebürtige Wiener Schauspieler für seinen Musikfilm zur Verfügung. Adolf Wohlbrück, auch bekannt unter dem Namen Anton Walbrook, war einer der beliebtesten Stars der frühen 1930er-Jahre und emigrierte als erklärter Antifaschist in den 30er Jahren nach Großbritannien» (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1987: Wiener Walzer, Regie: Kurt Junek,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 29417


Last Update of this record 24.04.2019
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Wiener Walzer - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Wiener Walzer - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media