Birdman of Alcatraz



Production: United Artists USA, 1962
Titelbild zum Film Birdman of Alcatraz, Archiv KinoTV
Regisseur: John Frankenheimer
Producer: Stuart Miller, Guy Trosper
Drehbuch: Guy Trosper
Story : Thomas E. Gaddis [Novel]
Kamera: Burnett Guffey
Musik: Elmer Bernstein
Darsteller: Crahan Denton, Neville Brand, Betty Field, Burt Lancaster, Karl Malden, Thelma Ritter, Telly Savalas
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,
Tonsystem: Mono
Premiere: 3. Juli 1962 in USA

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Der Gefangene von Alcatraz

Synopsis in German
Robert Stroud wird nach einer Gefangenenrebellion zusammen mit anderen Häftlingen in die Strafanstalt Leavenworth verlegt. Er ist zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt, weil er einen Mann ermordet hat. Stroud gilt als besonders gewalttätig und scheint alle Welt zu hassen. Als er einen Wärter ersticht, der ihn hartnäckig schikaniert, wird er zum Tod durch den Galgen verurteilt. Seine Mutter Elizabeth Stroud erreicht jedoch, dass das Todesurteil gegen ihn in lebenslängliche Einzelhaft umgewandelt wird.
So hat Stroud fortan nur noch mit zwei Menschen gelegentlich Kontakt: mit seinem Wärter Bull Ransom und seinem Zellen-Nachbarn Feto Gomez. Eines Tages findet Stroud im Gefängnishof einen jungen Sperling, der aus dem Nest gefallen ist. Er zieht den kleinen Spatz in seiner Zelle groß und bringt ihm allerlei Kunststücke bei.
Als Shoemaker, der Leiter der Strafanstalt, Leavenworth verlässt, erlaubt dessen Nachfolger Stroud, Kanarienvögel in seiner Zelle zu züchten. Damit bekommt sein stumpfes Dasein wieder einen Sinn. Sein Zellennachbar Feto Gomez, der sich ebenfalls Kanarienvögel halten darf, wartet ungeduldig darauf, dass Stroud ein Heilmittel gegen ein gefährliches Fieber entwickelt, an dem viele der Vögel sterben. Stroud schafft es und erwirbt sich damit den Ruf eines hervorragenden Vogelexperten. Dadurch macht er die Bekanntschaft der sympathischen Züchterin Stella Johnson, aber diese Verbindung führt zu einem schmerzlichen Bruch mit seiner Mutter. Auch Strouds Hoffnung auf Begnadigung erfüllt sich nicht. Stattdessen wird er in das berüchtigte Inselzuchthaus "Alcatraz" verlegt, wo Shoemaker Direktor ist. Dort zeigt sich unter dramatischen Umständen, wie sehr sich Stroud in den langen Haftjahren auch menschlich verändert hat... (SWF Presse)

Awards
Venedig 1962 - Coppy Volpi an Burt Lancaster

Remarks and general Information in German: "Hintergrundinformationen:
Der Film basiert auf der Lebensgeschichte des Amerikaners Robert Stroud, der 1963 in einem Gefängnishospital starb, nachdem er 54 Jahre in Zuchthäusern verbracht hatte, davon 43 Jahre in Einzelhaft. Der Film, auch ein Plädoyer für einen humaneren Strafvollzug, erhielt mehrere internationale Preise. Burt Lancaster wurde als bester Hauptdarsteller und Telly Savalas als bester Nebendarsteller für den Oscar nominiert. Das öffnete dem Letzteren den Weg zu einer Schauspielerkarriere, die später im Fernsehen ihren Höhepunkt fand: Als Polizeidetektiv Kojak machte er die Serie "Einsatz in Manhattan" zu einem Welterfolg." (SWF Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 16660


Last Update of this record 15.02.2010
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Birdman of Alcatraz - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Birdman of Alcatraz - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media