Das Schlangenei



Producción: Dino De Laurentiis, United Artists Alemania, Italia, 1977

Director: Ingmar Bergman
Guión: Ingmar Bergman
Fotografía: Sven Nykvist
Música: Rolf Wilhelm
Ausstattung: Rolf Zehetbauer
Arquitecto: Werner Achmann
Kostümbild: Charlotte Flemming
Interpretación: Isolde Barth [Mädchen in Uniform], Heinz Bennent [Hans Vergerus], Toni Berger [Mr. Rosenberg], Christian Berkel, David Carradine [Abel Rosenberg], Kai Fischer, Gert Fröbe [Kommissar Bauer], Edith Heerdegen [Frau Holle], Hans Quest [Dr. Silbermann], Charles Regnier [Arzt], Charles Regnier [Manuela], Wolfgang Weiser
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 114 minutos
Sistema de sonido: Ton


Englischer Titel: The Serpent's Egg
Französischer Titel: L' oeuf du serpent
Polnischer Titel: Jajo weza

Synopsis (en Alemán)
Berlin, 1923: Der US-Amerikaner Abel, sein Bruder Max und dessen Frau Manuela verlieren nach einem Arbeitsunfall ihr Engagement als Zirkusartisten. Angesichts der Massenarbeitslosigkeit und der grassierenden Inflation fällt Max in eine tiefe Depression und wählt den Freitod. Während Abel seinen Kummer im Alkohol ertränkt, schlägt sich Manuela als Tänzerin in einem Nachtclub durch.

Als Abel in Verdacht gerät, an einer mysteriösen Mordserie beteiligt zu sein, die sich in Berlin ereignet, bietet ihnen der Arzt Dr. Vergerus Arbeit und Unterkunft in seinem Privatsanatorium an. Bald findet Abel heraus, dass sich dort Notleidende für medizinische Experimente zur Verfügung stellen. Als die Polizei den dubiosen Machenschaften des Arztes auf die Schliche kommt, ist es für Manuela bereits zu spät: Sie ist wahnsinnig geworden. Abel kann nur noch versuchen, seine eigene Haut zu retten. (rbb Presse)

Critiche (en Alemán): "Ingmar Bergmans Thriller über eine finstere Mordserie im Berlin der Zwanziger Jahre - Düster, symbolträchtig, voll suggestiver Bilder aber überfrachtet." (TV Spielfilm 14/2008)
Osservaciones generales (en Alemán): Der schwedische Meisterregisseur Ingmar Bergman ("Wilde Erdbeeren", "Szenen einer Ehe") siedelt die metaphorische Handlung seines 1976 entstandenen Geschichtsdramas in der ersten Novemberwoche des Jahres 1923 an. Eine Schachtel Zigaretten kostete damals in Deutschland vier Milliarden Mark, das Heer der Arbeitslosen wuchs täglich und in München, der späteren "Hauptstadt der Bewegung", unternahm Adolf Hitler seinen ersten Versuch, die Weimarer Republik zu stürzen. Der Titel des Films zitiert eine Passage aus Shakespeares Drama "Julius Caesar" ("Darum denkt ihn wie ein Schlangenei, / Das, ausgebrütet, verderblich würde wie seine ganze Art / Und also tötet ihn noch in der Schale."). Bergman selbst erläuterte diese Bezugnahme: "Wie man durch die hauchdünne Membran eines Schlangeneis bereits das völlig entwickelte Reptil erkennen kann, so soll dieser Film die Tragödie des Nationalsozialismus ahnen lassen." Das mit David Carradine, Liv Ullmann, Heinz Bennent und Gert Fröbe ausgezeichnet besetzte Drama war Bergmans 40. Film, zugleich auch der erste, den er in Deutschland drehte. Tatsächlich entstanden zu dieser Zeit im Münchner Bavaria-Atelier einige Großproduktionen von international renommierten Regisseuren, darunter Billy Wilders "Fedora" und Robert Aldrichs "Das Ultimatum".» (rbb Presse)

Publicados Cinémathèque Suisse, Nr. 159, Lausanne 1997;
Filmmuseum München, Heft 11, 2006/2007;



References in Databases
KinoTV Database Nr. 1714


Last Update of this record 22.12.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Das Schlangenei - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Das Schlangenei - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media