The horn blows at Midnight


USA, 1945

Regisseur: Raoul Walsh
Darsteller: Jack Benny, Allyn Joslyn, Guy Kibbee, Alexis Smith, Dolores Moran [Violinist / Fran Blackstone]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 75 Minuten
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Der Engel mit der Trompete
Italienischer Titel: La tromba squilla a mezzanotte

Inhaltsangabe
Der Engel Athanael hat von der himmlischen Verwaltung einen Sonderauftrag bekommen: Er soll mit seiner Trompete vom Dach eines Hotels das Jüngste Gericht verkünden. Die Erde wäre ziemlich arm dran, gäbe es nicht zwei gefallene Ex-Kollegen, die Athanael mit allen Mitteln an der Erledigung seines Jobs zu hindern suchten.
*
„Der Himmel, 1945-46". Athanael (Jack Benny), ein bis dahin eher unauffälliger Engel dritter Klasse, ist auf Drängen seiner schönen Kollegin Elizabeth (Alexis Smith) für einen Sonderauftrag ausgewählt worden. Elizabeths Vorgesetzter (Guy Kibbee) hat festgestellt, dass der Planet Nummer 33901, auch bekannt als „Erde", dem himmlischen Management völlig aus der Hand geglitten ist und sich in ein einziges Katastrophen- und Krisengebiet verwandelt hat. Um dem Elend ein Ende zu machen, soll Athanael an einem festgesetzten Abend, Schlag zwölf, auf der Dachterrasse eines großstädtischen Hotels die Trompete zum Jüngsten Gericht blasen. Entschlossen, beim Chef zu punkten, begibt Athanael sich in den Fahrstuhl Richtung Erde. Aber als er das Luxushotel betritt, wird er von Osidro (Allyn Joslyn) und Doremus (John Alexander) erkannt, zwei ehemaligen Kollegen, die das dekadente Treiben auf der Erde höllisch gut finden. Mit Hilfe des charmanten Meisterdiebs Archie Dexter (Reginald Gardiner) versuchen die gefallenen Engel, Athanael an der Erledigung seines Auftrags zu hindern. Seinen ersten Termin mit der Ewigkeit verpasst Athanael prompt. Dann verliert er nicht nur seine Trompete, sondern auch den Überblick. Als Elizabeth und sein Chef anreisen, um ihm eine zweite Chance zu geben, vervollständigt sich das Chaos erst recht: Um fünf vor zwölf baumelt Athanael hilflos über den Dächern der Stadt. Zeit, aus dem Alptraum zu erwachen ... (ARD Presse)

Anmerkungen : «Charmanter Komödienklassiker von Raoul Walsh mit dem Star-Komiker Jack Benny in der Hauptrolle. - Raoul Walshs charmanter, versponnener Komödienklassiker mit dem bekannten amerikanischen Radio- und TV-Komiker Jack Benny - dessen Ruf als Filmschauspieler sich vor allem auf seine Rolle in Lubitschs „Sein oder Nichtsein" gründet – hat einen beinahe surrealen Humor und absurde, slapstickhafte Einfälle, kombiniert mit einer eleganten Schwarzweiß-Optik. » (ARD Presse)

(The Horn blows at midnight)
Spielfilm USA 1945

Personen:
Athanael Jack Benny
Elizabeth Alexis Smith
Fran Dolores Moran
Osidro Allyn Joslyn
Archie Dexter Reginald Gardiner
Doremus John Alexander
Sloan Franklin Pangborn
Miss Rodholder Margaret Dumont
Junior Pulpinksy Robert Blake
Der Chef Guy Kibbee
und andere

Musik: Franz Waxman
Kamera: Sid Hickox
Buch: Sam Hellman und James V. Kern
Regie: Raoul Walsh
Laufzeit: 74 Min.



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 17275


Last Update of this record 16.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The horn blows at Midnight - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
The horn blows at Midnight - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media