Scenes from the class struggle in Beverly Hills


Szenenfoto aus dem Film 'Scenes from the class struggle in Beverly Hills' © North Street Films,


Produktion: North Street Films USA, 1989

Regisseur: Paul Bartel
Produzent: J.C. Katz
Drehbuch: Paul Bartel, Paul Bartel
Kamera: Steven Fierberg
Musik: Stanley Myers
Schnitt: Stanley Myers
Darsteller: Paul Bartel [Dr. van de Kamp], Ed Begley jr. [Peter], Robert Beltran [Juan], Jacqueline Bisset [Clare], Edith Diaz [Rosa], Paul Mazursky [Sidney], Rebecca Schaeffer [Zandra], Ray Sharkey [Frank], Wallace Shawn [Howard], Wallace Shawn [To-bel], Wallace Shawn [Lisabeth]
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 102 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Luxus, Sex und Lotterleben

Inhaltsangabe
Schön, reich und unzufrieden sind die beiden Mittvierzigerinnen Clare (Jacqueline Bisset) und Lisabeth (Mary Woronov), die Haus an Haus im kalifornischen Nobelviertel Beverly Hills wohnen. Während Clare sich gerade vom Tod ihres allzu wollüstigen Ehemanns erholt und ein Comeback als Serienstar plant, feiert Lisabeth ihre soeben erfolgreich vollzogene Blitzscheidung. Nach Ansicht der beiden Hausdiener Frank (Ray Sharkey) und Juan (Robert Beltran), der ideale Zeitpunkt, sich ein wenig um die männerlosen Ladys zu kümmern und endlich auf die Sonnenseite des Lebens zu wechseln. So schliessen sie eine Wette ab, jeweils die Arbeitgeberin des anderen zu verführen. Wer zuerst im Bett landet, hat gewonnen. Kein besonders schweres Unternehmen, würden nicht plötzlich übers Wochenende noch andere männliche Konkurrenten auftauchen: der sexlüsterne, geschiedene Ehemann (Wallace Shawn), ein talentloser Möchtegern-Dramatiker (Ed Begley Jr.) samt kurvenreicher Gattin (Arnetia Walker) und ein quicklebendiger, geiler Geist (Paul Mazursky). Das sind nur einige der Gäste, die für ein frivoles Wochenende in Beverly Hills sorgen.... (SF DRS Presse)

Kritiken : "Eine flotte Komödie mit satirischen Einlagen" (Die Welt)
Anmerkungen : "Frech, geschmacklos, dekadent - kurz der schrillste Albtraum vom "American way of life", - auf diese Formel lässt sich Paul Bartels Komödie "Luxus, Sex und Lotterleben" bringen. Mit bissigem Witz und absurdem Klamauk werden die "oberen Zehntausend" Hollywoods durch den Kakao gezogen, Sexversessenheit, Diätwahn und Künstlereitelkeiten genüsslich attackiert. Klassenkampf in Beverly Hills, so lehrt uns der Regisseur, ist der harte Kampf um jeden Körperzentimeter. Wer die Schlafzimmertür erobert, ist Sieger nach Punkten. "Der Film ist eine herrliche Offenbarung, er hat stürmisches Tempo, ist listig und spitzfindig. Eine verrückte Farce. Eine Sex-Komödie mit brillanter Besetzung", so schwärmte Amerikas tonangebendes Filmmagazin "Variety"." (SF DRS Presse)

Literatur Hinweise Festival Locarno 1999, Katalog



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 17321


Last Update of this record 09.12.2008
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Scenes from the class struggle in Beverly Hills - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Scenes from the class struggle in Beverly Hills - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media