Duel


USA, 1972
Titelbild zum Film Duel, Archiv KinoTV
Rendező:
Forgatókönyv: Richard Matheson
Színész: Dennis Weaver [David Mann], Jacqueline Scott [Mrs. Mann], Eddie Firestone [Chuck], Lou Frizell [Busfahrer], Gene Dymarski [Mann im Café], Gene Dymarski [Kellnerin], Lucille Benson [Frau im Snakerama], Tim Herbert, Charles Seel
Kategória: Film de Television
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,Lenght: 85 minutes
Hangrendszer: Mono
FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Duell

Szinopszis (német)
Der Amerikaner David Mann ist geschäftlich mit seinem Auto unterwegs, als auf einer abgelegenen Strasse zum ersten Mal ein qualmender Tankwagen vor ihm auftaucht. Er hat einige Mühe, das Vehikel zu überholen, der Fahrer, dessen Gesicht ihm verborgen bleibt, setzt anscheinend alles daran, ihn nicht vorbeizulassen. Bei einem Tankstop wird er eingeholt, der Unbekannte setzt sich vor ihn, Manns Überholmanöver endet beinahe in einer Katastrophe. Spätestens jetzt wird ihm klar, dass es hier nicht um den groben Scherz eines Verkehrsrowdys geht - es geht buchstäblich um sein Leben. Mit knapper Not rettet er sich auf den Parkplatz eines Cafés, der Tankwagen folgt ihm. Vergeblich versucht Mann, mit dem Fahrer zu sprechen. Er glaubt, aufatmen zu können, als der Truck überraschend abfährt. Doch sein mysteriöser Feind beginnt sein grausames Katz- und Maus-Spiel von Neuem. Kaum hat David den Schutz des Parkplatzes verlassen, taucht er wieder hinter ihm auf. Es kommt zu einem Kampf David(s) gegen Goliath.... (BR Presse)

Vélemények (német): «Hochspannende Ouvertüre von Spielbergs Traumkarriere...» (tele 2/2011)
Jegyzet (német): «Mit dem ursprünglich für das Fernsehen produzierten Psychothriller nach einer Kurzgeschichte von Richard Matheson ("I Am Legend", "Die unglaubliche Geschichte des Mr. C.") feierte der damals erst 26-jährige Steven Spielberg nach einigen Fingerübungen mit TV-Krimis (u.a. die Columbo-Folge "Tödliche Trennung") ein sensationelles Debüt. Publikum und Kritik waren gleichermassen begeistert von der technischen Perfektion, mit der Spielberg die Spannung bis ins schier Unerträgliche zu steigern wusste. Das Studio "Universal" brachte den Film in die Kinos. "Duell" stand am Anfang einer unglaublichen Kette von Einspielrekorden. Der Name Spielberg war von da an gleichbedeutend mit Erfolg und Innovation. ...» (Walter Greifenstein, BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1910: Le duel, Regie: Maurice-André Maître,
1917: The Duel, Regie: Stuart Paton,
1961: Duel, Regie: Tatjana Berezantseva,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 52678


Last Update of this record 06.12.2012
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Duel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Duel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media