Die Verweigerung


Szenenfoto aus dem Film 'Die Verweigerung' © Neue Thalia-Film, Wien, ORF - Österreichischer Rundfunk, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF),


Produkce: Neue Thalia-Film, Wien, ORF - Österreichischer Rundfunk, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Austria, 1972

Ředitel: Axel Corti
Napsal: Hellmut Andics
Kamera: Walter Kindler
Střih: Erika Geiger
Architekt: Gabriel Bauer
Herci: Bruno Dallansky, Hugo Gottschlich, Walter Jokisch, Wolfgang Kieling, Hans Krassnitzer, Fritz Schmiedel, Julia Schnitzler, Michael Toost, Kurt Weinzierl, Kurt Weinzierl, Kurt Weinzierl
Kategorie: Television Film
Technické ,
Zvukový systém: Keine Angabe


Deutscher Titel: Der Fall Jägerstätter

Synopse (v němčině)
Franz Jägerstätter besitzt im oberösterreichischen St. Radegund eine kleine Landwirtschaft und arbeitet in der Kirche als Messner. Aus seiner Ablehnung des nationalsozialistischen Regimes macht er ebenso wenig einen Hehl wie aus seiner starken Religiosität: Jägerstätter verweigert den Wehrdienst mit der Begründung, dass er als Christ einem ungerechten Regime nicht dienen und an einem verbrecherischen Krieg nicht teilnehmen dürfe. Den Rat seiner Freunde, die Verantwortung für die Angelegenheiten des Staates der Obrigkeit zu überlassen, lehnt er ab. Er ist der Ansicht, dass ihm kein Mensch - kein Führer und kein Bischof - die Verantwortung für sein Tun abnehmen kann. Mit dieser Entscheidung steht er allein gegen seine Familie, gegen sein Dorf, gegen seine Kirche. 1943 wird der dreifache Vater durch das Oberste Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 9. August desselben Jahres in einem Wehrmachtsgefängnis in Berlin enthauptet. (3Sat Presse)

Recenze (v němčině): "Ein Film als Hommage sowie als Appell an den aufrechten Gang. Franz Jägerstätter verweigert den Wehrdienst. Er folgt seinem Gewissen und stellt sich bewusst gegen die Gesetze des nationalsozialistischen Regimes. Die Anlage und der Ausgang der Geschichte werden von Beginn an offengelegt, Jägerstätters Dialogpassagen als grossteils authentisch ausgewiesen. Die Frage lautet, wie vermag ein Einzelner gegenüber einem totalitären System Haltung zu bewahren, welche Kraft erlaubt ihm, zu widerstehen, und vor allem: Wie trägt sich dieser Konflikt im Verständnis seiner Umgebung weiter? Neben Jägerstätters Fall setzt Corti Dokumentaraufnahmen. Er befragt Dorfbewohner aus dessen Heimatort und ehemalige Freunde, wie sie Jägerstätter und seine Handlungsweise beurteilen. J

Jägerstätter, der überzeugte Christ, wird mit verschiedenen Institutionen konfrontiert, denen er seine Verhalten erklären muss und auch möchte. Er trifft im Dorf auf einen gottlosen Kriegsversehrten, auf Repräsentanten des Klerus, die Konspiratives hinter ihm vermuten, auf einen Major, dem seine ?gerade Linie? Respekt abverlangt, auf seinen Verteidiger in Berlin, den er 'ehrlich erschüttert'. Selbst der Ankläger und der Richter am Reichsgerichtshof sprechen ? eine grosse Ausnahme ? mit Jägerstätter persönlich. Er bleibt bei seiner Meinung, ein Christ könne kein Nationalsozialist sein, und wird verurteilt. Die Bauern, die am Ende des Films befragt werden, entscheiden sich im Konflikt zwischen Gewissen und Pflicht für die Pflicht." (Österreichisches Filmarchiv)
Obecné připomínky (v němčině): «"Der Fall Jägerstätter" erzählt die authentische Geschichte eines einfachen Mannes, der es aus Gewissensgründen ablehnte, einer Wehrmacht zu dienen, die einen verwerflichen Krieg führte. Axel Corti drehte nach dem Drehbuch von Hellmut Andics in Jägerstätters Heimatdorf St. Radegund sowie an anderen Originalschauplätzen. Die Spielszenen werden immer wieder von Interviews mit Menschen, die Jägerstätter lang und gut gekannt haben, unterbrochen.» (3Sat Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1981: Die Verweigerung, Regie: Claude Goretta,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1315


Last Update of this record 12.12.2010
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Die Verweigerung - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media
Die Verweigerung - KinoTV © June 14, 2024 by Unicorn Media