Nana


Szenenfoto aus dem Film 'Nana' © Production

Francia, 1926
Szenenfoto aus dem Film 'Nana' © Production , Archiv KinoTV
Direttore: Jean Renoir
Produttore: Claude Renoir
Scenaggiatore: Pierre Lestringuez
Basato: Emile Zola
Direttore della Fotografia: Corvin, Jean Bachelet
Architetto-scenografo: Claude Autant-Lara
Interpreti: Catherine Hessling, Jean Angelo, Pierre Champagne, Jacqueline Forzane, Valeska Gert, Werner Krauss, Pierre Lestringuez [Pseudonym: Pierre Philippe]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 140 minuti
Sistema sonoro: silent

Sinossi (in Tedesco)
Die Geschichte von Nana, nach dem klassischen Roman von Emile Zola, ist die einer jungen Schauspielerin mit starkem Charme und einem vulgären Spiel. Nana, in eleganten Kostümen gekleidet, ist eigentlich eine gefallene Frau, mit einem unstillbaren Durst nach Macht und Reichtum und einem Auge für Männer. Mit Sinnlichkeit und Naivität ködert sie einen Mann nach dem anderen und streut in ihr geordnetes Leben Ruin und Trauer. (www.kultur-frankreich.de)

Riviste (in Tedesco): «Das tragische Schicksal der kleinen ambitionierten Schauspielerin Nana, die gern als feine Dame auftritt, aber erfolglos bleibt und nach vielen erotischen Eskapaden an Syphilis stirbt. Eine eigenwillige Stummfilm-Adaption von Jean Renoir, der sich vom Naturalismus der Filme Erich von Stroheims inspiriert zeigt. Die Hauptfigur, gespielt von Renoirs damaliger Ehefrau Catherine Hessling, trägt burleske Züge. Unter den Nebendarstellern finden sich u.a. die deutsche Tänzerin Valeska Gert und der spätere Filmregisseur Claude Autant-Lara, der für "Nana" auch Bauten und Kostüme entwarf.» (Lexikon des Internationalen Films)
Osservazione generali (in Tedesco): «Nana ist der erste französische Film, der nach dem Krieg in den Berliner Studios gedreht wird. Der Film markiert auch einen Wendepunkt für Renoir: im Film zeigen sich sein Enthusiasmus für das amerikanische Kino, das deutsche Vorbild, die französischen Kultur und Bourgeoisie aber auch der Zwang, einem breiten Publikum gefallen zu müssen. Diese unterschiedlichen Intentionen führen vermutlich zum Misserfolg von Nana. Das Publikum folgt nicht. Um die Rechnungen, die eine Millionen Franc übersteigen, bezahlen zu können, verkauft Renoir einen Großteil seines Erbes. Nana bleibt nichtsdestotrotz Renoirs ambitioniertestes Projekt: ein komplexes psychologisches Werk, in dem er versuchte das „Gesicht von Nana“, die Charakterisierung dieser Figur, von dem Werk Zolas zu lösen.» (www.kultur-frankreich.de)

Bibliografia La cinémathèque Suisse # 130, pg 3f; Cinémathèque Suisse, Nr. 173, Lausanne 1999; La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002

Weitere Filme mit diesem Titel

1912: Nana, Regie: Knud Lumbye,
1914: Nanà, Regie: Camillo De Riso,
1914: Nana, Regie: Camillo De Riso,
1919: Nana, Regie: Camillo De Riso,
1934: Nana, Regie: Dorothy Arzner,
1934: Nanà, Regie: Dorothy Arzner,
1934: Nana, Regie: Dorothy Arzner,
1944: Nana, Regie: Roberto Gavaldón,
1955: Nana, Regie: Christian-Jaque,
1955: Nanà, Regie: Christian-Jaque,
1970: Nana, Regie:
1985: Nana, Regie:
1996: Nana, Regie: Miguel Alexandre,
1997: Nana, Regie: Claude Miller,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 69055


Last Update of this record 03.09.2009
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Nana - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Nana - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media