The Big Store


Szenenfoto aus dem Film 'The Big Store' © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM),


Production: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) USA, 1941

Regisseur: Charles Riesner
Drehbuch: Hal Fimberg, Ray Golden, Sid Kuller
Kamera: Charles Lawton jr. [Unter dem Namen Charles Lawton]
Musik: George Stoll
Darsteller: Groucho Marx [Wolf J. Flywheel], Harpo Marx [Wacky], Chico Marx [Ravelli], Virginia Grey [Joan Sutton], Tony Martin [Tommy Rogers], Margaret Dumont [Martha Phelps], Douglass Dumbrille [Mr. Grover], Marion Martin [Peggy Arden], Virginia O'Brien [Kitty], Virginia O'Brien [Fred Sutton], Enid Bennett [Clerk (Nicht genannt)]
Technische Info: Format: 35 mm - Ratio: 1:1,37 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 79 Minuten
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Die Marx Brothers im Kaufhaus
Italienischer Titel: Il bazar delle follie

Synopsis in German
Als der Geschäftsführer Grover, der in die eigene Tasche gewirtschaftet hat, davon hört, fürchtet er, dass sein Betrug auffliegen könnte und will Tommy beseitigen lassen. Doch ein Anschlag im Fahrstuhl misslingt.

Der Sängerstar Tommy Rogers hat den halben Anteil eines Warenhauses geerbt. Er will die Erbschaft rasch zu Geld machen, um ein Konservatorium zu bauen, in dem sein alter Freund Ravelli als Klavierlehrer arbeiten soll. Als der Geschäftsführer Grover, der in die eigene Tasche gewirtschaftet hat, von den Plänen hört, fürchtet er, dass seine Fälschungen der Bilanzen auffliegen könnten. Grover will Tommy beseitigen lassen. Als ein Anschlag im Fahrstuhl misslingt, schöpft Tommys Tante Verdacht und engagiert den Privatdetektiv Wolf J. Flywheel mit seinem Assistenten Wacky. Eher zufällig können Flywheel und Wacky den Geschäftsführer ertappen, worauf eine furiose Verfolgungsjagd durch alle Etagen des Kaufhauses beginnt. (3Sat Presse)

Reviews in German: "Umwerfend komische Verfolgungsjagd..." (Kronenzeitung);
"Die Marx Brothers erweisen sich wieder als perfekte Grotesk-Komiker..."
(Hamburger Abendblatt);
"Chaotischer als ein offener Samstag..." (TV Movie)
Remarks and general Information in German: Höhepunkt ist eine wilde Verfolgungsjagd auf Rollschuhen; einer der letzten Filme des legendären Komiker-Trios. (lhg)

«"Die Marx Brothers im Kaufhaus" ist eine turbulente Slapstick-Komödie, die in einer artistischen Verfolgungsjagd gipfelt, bei der die Annehmlichkeiten der modernen Warenwelt auf bizarre Art vorgeführt werden.» (3Sat Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1814


Last Update of this record 14.11.2017
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Big Store - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
The Big Store - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media