Rebecca


Szenenfoto aus dem Film 'Rebecca' © Production

USA, 1940

Rendező: Alfred Hitchcock
A bemutató után: Daphne du Maurier [Novel]
Színész: Joan Fontaine [The second Mrs. de Winter], Judith Anderson, Nigel Bruce [Giles], Laurence Olivier, George Sanders
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,37 - fekete-fehér film,Lenght: 125 minutes
Hangrendszer: Mono

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Rebecca

Szinopszis (német)
Während eines Aufenthaltes an der Riviera verliebt sich der englische Adelige Maxim de Winter (Laurence Olivier) in die hübsche, aber etwas scheue Gesellschafterin (Joan Fontaine) einer High-Society-Dame. Sie heiraten nach kürzester Bekanntschaft, worauf der reiche Schlossherr mit seiner jungen Frau auf sein Anwesen in Cornwall zurückkehrt. Auf Schloss Manderley wird die neue Mrs. de Winter mit gebührendem Respekt, aber auch mit Reserve empfangen. Die neue Hausherrin spürt, dass sie von allen mit Maxims erster Frau Rebecca verglichen wird. Diese ist auf einer Segelbootsfahrt auf nie geklärte Weise ums Leben gekommen. Der Hausherr scheint ihren Tod immer noch nicht überwunden zu haben. Die Hausdame Mrs. Danvers (Judith Anderson), die Rebecca abgöttisch verehrt hat, lässt Mrs. de Winter spüren, dass sie im Vergleich zu ihrer wunderschönen und weltgewandten Vorgängerin nur ein Aschenbrödel ist. So leidet die verunsicherte Frau mehr und mehr unter Rebeccas Schatten, der ihre Ehe zu zerstören droht. In dieser Situation wird überraschend Rebeccas Leiche gefunden. Das macht eine neue polizeiliche Untersuchung erforderlich. Von Rebeccas Cousin Jack Favell (George Sanders) belastet, gerät Maxim unter Mordverdacht.... (Presse SF DRS)

Vélemények (német): "Einer der frühen amerikanischen Filme von Alfred Hitchcock, durch Inszenierung und schauspielerische Leistung (Laurence Olivier) unbedingt sehenswert. Das Drehbuch inspiriert sich am gleichnamigen Roman von Daphné du Maurier, das Sujet des Kriminalfilms ist eine Zweitehe im Schatten einer Toten..."

«Virtuose Story in unheilschwangerer Atmosphäre ...» (tele 14/2011)
Jegyzet (német): Mit neun Oscar-Nominationen und dem Oscar für den besten Film wurde "Rebecca" 1941 ausgezeichnet. Von David O. Selznick produziert, war die Umsetzung von Daphne du Mauriers Roman "Rebecca" Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film. Selznick hatte gerade mit "Gone with the Wind" einen Welterfolg gelandet und wollte mit "Rebecca" ein weiteres Monumentalwerk produzieren. Doch Hitchcock hatte seine Eigenheiten beibehalten und bewies einmal mehr sein psychologisches Gespür und seine unverkennbar subtile Weise, traumhafte Atmosphären zu schaffen und die Spannung zu steigern: Statt eines grossen Liebesmelodrams entstand ein raffinierter, romantisch-märchenhafter Thriller. Und in den Gesprächen mit François Truffaut hielt Hitchcock fest: "Es ist ein britischer Film, vollkommen britisch. Die Geschichte ist englisch, die Schauspieler sind es, ebenso der Regisseur. Eine interessante Frage ist, wie 'Rebecca' geworden wäre, wenn er mit derselben Besetzung in England gedreht worden wäre. Was wäre dann in meinem Kopf vorgegangen? Ich weiss es nicht." (SF DRS Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1913: Rebecca, Regie: Henri Andréani,
1978: Rebecca, Regie: Simon Langton,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 17972


Last Update of this record 02.04.2011
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Rebecca - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Rebecca - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media