Résurrection


Szenenfoto aus dem Film 'Résurrection' © Francinex, Paris,


Production: Francinex, Paris Allemagne, France, Italie, 1958

Metteur en scène: Rolf Hansen
Scénariste: Juliane Kay
D'après : Leo Tolstoj [Roman]
Directeur de la Photographie: Franz Weihmayr
Producteur exécutif: Hans Abich
Acteurs: Edith Mill [Fedosia], Roma Bahn [Grossfürstin], Myriam Bru [Katjuscha], Horst Buchholz [Nechljudoff], Lina Carstens [Matrjona], Vera Complojer, Elisabeth Flickenschildt [Agrafena], Robert Freitag, Heinz Kargus, Günther Lüders [Briefträger], Lea Massari [Marja Pawlowa], Ruth Niehaus [Missy], Rudolf Rhomberg [Smjelkoff], Willi Rose, Gundel Thormann
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Couleurs,Durée: 101 minutes
Sonorisation: Mono


Englischer Titel: Resurrection
Französischer Titel: Résurrection
Italienischer Titel: Resurrezione

Sommaire (en Allemand)
Der junge russische Fürst Dmitrij trifft als Geschworener vor Gericht die hübsche Katjuscha wieder, die er einst verführt und im Stich gelassen hat. Sie ist des Mordes angeklagt ...

Der junge Fürst Dmitrij Iwanowitsch Nechljudow ist Geschworener vor Gericht und tief betroffen, als er in der Angeklagten Jekaterina Maslova die hübsche Katjuscha wiedererkennt. Sie wuchs auf dem Gut seiner Tanten auf, wo Dmitrij sie während eines Besuchs verführte und schnell wieder vergass. Katjuscha wird beschuldigt, zusammen mit zwei Mitangeklagten den Kaufmann Smjelkow vergiftet zu haben. Um nicht über sie urteilen zu müssen, lässt der Fürst sich bei der entscheidenden Gerichtssitzung vertreten. Die junge Frau wird zu zwölf Jahren Zwangsarbeit in Sibirien verurteilt, obwohl ihre Schuld gering ist. Erst zu diesem Zeitpunkt erfährt Dmitrij, dass Katjuscha seinerzeit ein Kind von ihm zur Welt brachte und sich nach dessen Tod verzweifelt der Prostitution ergab. Er begreift seine Schuld am Schicksal der jungen Frau und nutzt seine hohe gesellschaftliche Stellung, um ihr zu helfen, obwohl die meisten seiner Standesgenossen sich darüber mokieren. Als Katjuscha zusammen mit anderen Sträflingen und politischen Häftlingen den Weg nach Sibirien antreten muss, begleitet er den Gefangenentransport. Aus dem hochmütigen Aristokraten ist ein mitfühlender Mensch geworden, der sogar bereit ist, Katjuscha zu heiraten, um seine Schuld zu sühnen. (BR Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Horst Buchholz und seine Ehefrau Myriam Bru spielen die Hauptrollen in Rolf Hansens aufwendiger Verfilmung von Leo Tolstois berühmtem Roman. Tolstois 1899 erschienener Roman bezieht seine Kraft aus dem Glaubensbekenntnis des russischen Dichters, der unter dem Widerspruch seiner religiös-sozialen Ideen und seiner Stellung als reicher Gutsbesitzer litt. Das Drehbuch schrieb Renato Castellani, der sich in seiner Heimat Italien schon vor der Blütezeit des Neorealismus mit einfühlsamen Literaturverfilmungen einen Namen als Regisseur gemacht hatte. Rolf Hansen betonte in seiner Inszenierung die melodramatischen Elemente des Stoffs, ohne dass Tolstois moralisches Anliegen darüber zu kurz kommt.» (Walter Greifenstein, BR Presse)

Bibliographie Filmkritik Nr, 12 / 1958;
Film Ideal 51, pg 14;
Illustrierte Film-Bühne Nr. 4540

Weitere Filme mit diesem Titel

1907: Auferstehung, Regie: Viggo Larsen,
1909: Auferstehung, Regie: D.W. Griffith,
1915: Auferstehung, Regie: Pjotr Chardynin,
1915: Auferstehung, Regie: Holger-Madsen,
1915: Auferstehung, Regie: Pjotr Chardynin,
1917: Auferstehung, Regie: Mario Caserini,
1923: Auferstehung, Regie: Friedrich Zelnik,
1927: Auferstehung, Regie: Edwin Carewe,
1931: Auferstehung, Regie: William Keighley,
1934: Auferstehung, Regie: Rouben Mamoulian,
1961: Auferstehung, Regie: Mikhail Schweizer,
2001: Auferstehung, Regie: Paolo Taviani, Vittorio Taviani,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 46091


Last Update of this record 15.03.2019
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Résurrection - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Résurrection - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media