Il diario di un condannato


Stati Uniti, 1953
Titelbild zum Film Il diario di un condannato, Archiv KinoTV
Direttore: Raoul Walsh
Scenaggiatore: Bernard Gordon
Basato: William Alland
Direttore della Fotografia: Irving Glassberg
Musica: Joseph Gershenson
Interpreti: Julie Adams [Rosie], Mary Castle [Jane Brown], Tom Fadden [Chick Noonan], Rock Hudson [John Wesley Hardin], Forrest Lewis [Zeke Jenkins], John McIntire [J.G.Hardin / John Clements], Hugh O'Brien [Ike Hanley], Hugh O'Brien [Dirk Hanley], Dennis Weaver [Jim Clements]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore Technicolor,Durata: 83 minuti, 2290 metri
Sistema sonoro: mono
FSK ab 12 Jahren, nffr.
Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono


Deutscher Titel: Gefährliches Blut
Französischer Titel: Victime du destin
Italienischer Titel: Il diario di un condannato

Sinossi (in Tedesco)
Sechzehn Jahre Haft lassen dem Outlaw Wes Hardin (Rock Hudson) genügend Zeit, sein aufregendes Leben niederzuschreiben. Als Sohn eines Pfarrers (John McIntire) zerwirft Hardin sich bereits in jungen Jahren mit seinem strengen Vater, da er sich mehr für Revolver und Glücksspiel als ein gottesfürchtiges Leben begeistert. In Notwehr erschiesst er einen Mitspieler beim Poker und besiegelt damit sein Dasein als Gesetzloser. Seine erste Liebe Jane (Mary Castle) wendet sich von dem Träumer ab und wird in einer Schiesserei getötet, die aus Hardins rechtswidrigen Handlungen resultiert. Eine Seelenverwandte findet der tragische Held einzig in der Saloon-Dame Rosie (Julie Adams), für die er sein ruheloses Leben, ständig auf der Flucht und dem Glücksspiel verfallen, aufgibt. Doch der familiäre Frieden hält nicht lange an: Während ihn die Schatten seiner Vergangenheit einholen, fliesst in den Adern seines heranwachsenden Sohnes das gleiche gefährliche Blut . . (ZDF Presse)

Eine fiktionalisierte Biographie von John Wesley Hardin (1853-1895). Schon als Kind lernt er mit Spielkarten und Revolvern umzugehen, sehr zum Kummer seines Vaters J. G. Hardin, eines Methodisten-Predigers. Wes verläßt das Elternhaus und die Jugendliebe Jane. Bei einem Pokerspiel zieht der Partner die Pistole, Wes ist schneller. Mit Hilfe des Mädchens Rosie entkommt er dem Bruder des Getöteten, Ike Hanley: Wes will Rosie heiraten. Der Vater rät ihm, erst seine S ache in Ordnung zu bringen. Wes treibt Geld auf, um einen Anwalt bezahlen zu können. Ike Hanley hat die Verfolgung nicht aufgegeben. Eines Tages stellt er Wes. Es kommt zu einer Schießerei. Wes tötet Ike Hanley und wird selbst verwundet. Rosie flieht mit ihm nach Alabama, sie heiraten und betreiben eine Farm. Als er die Eltern zu Hause wissen läßt, daß es ihm gut geht und Rosie ein Kind erwartet, erfährt auch der Sheriff, der die Morde an den beiden Hanleys verfolgt, wo der Täter sich aufhält. (Hembus, Western-Lexikon)

Riviste (in Tedesco): «Etwas blutleer erzählt, aber gefährlich gut gespielt...» (tele 50/2010)
Osservazione generali (in Tedesco): «Raoul Walshs Western "Gefährliches Blut" basiert auf der Lebensgeschichte des berüchtigten Revolverhelden John Wesley Hardin (1853 - 1895), der zur Zeit des legendären Jesse James im amerikanischen Westen sein Unwesen trieb. Der Outlaw nimmt in der Geschichte des Wilden Westens einen besonderen Platz ein, und Musiker wie Bob Dylan und Johnny Cash haben ihm ganze Songs gewidmet. Obwohl die Figur Hardin in mehreren Western auftaucht, so beispielweise in der Wild-West-Komödie "Maverick" mit Mel Gibson, ist Walshs Film bisher ohne Gleichen, da er sich ausschliesslich dem Leben der Legende widmet. Verkörpert wird Wes Hardin von Hollywoodgrösse Rock Hudson ("Giganten", "Ein Pyjama für Zwei"), der 1985 im Alter von 59 Jahren an AIDS starb.» (ZDF Presse)

Bibliografia La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002



References in Databases
KinoTV Database Nr. 18559


Last Update of this record 04.07.2019
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Il diario di un condannato - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Il diario di un condannato - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media